Trainer-Steckbrief
2010/11
José Antonio Camacho
José Antonio Camacho
Geboren: 08.06.1955 (69)
Nation:
Spanien Spanien

José Antonio Camacho

kein Status
12.09.18 - 22:29

Gabun trennt sich von Camacho

José Antonio Camacho

Jose Antonio Camacho ist nicht mehr Trainer von Gabun. Wie Sportminister Alain Claude Billie By-Nze am Mittwoch bekanntgab, wurde der 63-Jährige entlassen. Sportlich war die Ära Camacho wenig erfolgreich: Das Team um den früheren Bundesliga-Torschützenkönig Pierre-Emerick Aubameyang gewann lediglich zwei von 17 Spielen und steht in der Qualifikation für den Afrika-Cup nach zwei sieglosen Spielen bereits mit dem Rücken zur Wand.

alles zum Transfermarkt

Afrika-Cup, 2017, Vorrunde, 3. Spieltag
23.01.17 - 10:08

Aubameyang verfehlt leeres Tor - Gabun ungeschlagen raus!

Das war wohl nichts! Gastgeber Gabun ist bei Afrika-Cup bereits in der Vorrunde gescheitert. Gegen Kamerun kam das Team um den Dortmunder Goalgetter Pierre-Emerick Aubameyang nicht über ein 0:0 hinaus - drittes Remis im dritten Spiel. Weil Burkina Faso im Parallelspiel mit 2:0 Guinea-Bissau schlug, war das Aus besiegelt.

Restlos bedient: Pierre-Emerick Aubameyang.
Afrika-Cup: Kamerun trifft auf Guinea-Bissau
18.01.17 - 22:39

Aubameyang trifft bei zweitem Remis - Kamerun jubelt

Trotz eines starken Pierre-Emerick Aubameyang hat Gabun beim Afrika-Cup erneut den ersten Sieg verpasst und muss ums Weiterkommen zittern. In der Partie gegen Burkina Faso reichte es für den Gastgeber wieder nur zu einem Remis.

Hatte es eilig nach seinem Treffer zum 1:1: Pierre-Emerick Aubameyang.
Afrika-Cup: Gabun muss "den Kurs wechseln"
15.01.17 - 12:14

Aubameyang enttäuscht - und amüsiert über China-Angebot

Trotz des missglückten Auftakts im Afrika-Cup bleibt Pierre-Emerick Aubameyang kämpferisch. Nach dem 1:1 gegen Guinea-Bissau erklärte der Gabuner: "Das war kein idealer Start, aber wir werden daraus lernen und die Fehler abstellen. Wir bleiben positiv." Fragen zu seiner Zukunft bei Borussia Dortmund blockte der Angreifer derweil ab - und äußerte sich schließlich doch.

Erzielte das erste Tor des diesjährigen Afrika-Cups: Pierre-Emerick Aubameyang (3.v.r.).
Kamerun und Burkina Faso trennen sich 1:1
14.01.17 - 22:10

Aubameyang kann Gabuns Remis nicht verhindern

Gastgeber Gabun mit Borussia Dortmunds Superstar Pierre-Emerick Aubameyang ist mit einem enttäuschenden Remis in den Afrika Cup gestartet. Das Team von Coach José Antonio Camacho kam trotz eines Treffers von Aubameyang am Samstag im Eröffnungsspiel der Kontinentalmeisterschaft nur zu einem 1:1 (0:0) gegen Guinea-Bissau. Ein Remis gab es auch im zweiten Spiel der Gruppe.

Erzielte den ersten Treffer des Turniers: Pierre-Emerick Aubameyang.
Veränderungen in Libreville
14.01.17 - 14:46

Gabun - Die grenzenlose Kommunikations-Freiheit ist weg

Es ist alles bereitet. Die vier Stadien sind auf Stand. Die Journalisten sind aus aller Herren Länder angereist. Und kamen sogar ins Land - auch ohne Visum. Die politisch aufgebauten Klippen wurden galant von der Cocan, dem Organisationskomitee der Afrikameisterschaft, umschifft. Die Berichterstattung aus dem Land am Äquator ist also gesichert. Kein Wunder sollte man meinen, schließlich war Gabun schon 2012, also erst vor fünf Jahren Co-Gastgeber der CAN - gemeinsam mit dem Nachbarn Äquatorialguinea.

Das Stade d'Angondjé in Libreville 2012.
Interview zum Start des Afrika-Cups in Gabun
11.01.17 - 17:09

Afrika-Experte Rohr: "Aubameyang hat große Chancen"

Der Deutsch-Franzose Gernot Rohr (63) ist großer Afrika-Experte. Am Mittwoch noch beobachtete der Nationaltrainer Nigerias das Supercup-Finale zwischen Meister Rangers United und Pokalsieger FC Ifeanyi Ubah in der Hauptstadt Abuja bevor er gen Gabun startete. Dort findet ab dem 14. Januar der Afrika-Cup (offiziell: Coupe d'Afrique des Nations, kurz: CAN) 2017 statt.

Auch beim Afrika-Cup im Flugmodus: Pierre-Emerick Aubameyang weiß 2017 mit Gabun den Heimvorteil hinter sich.
kein Status
01.12.16 - 20:32

Camacho übernimmt Gabun

José Antonio Camacho

José Antonio Camacho wird Nationaltrainer Gabuns. Der 61-Jährige wurde am Donnerstag in Gabuns Hauptstadt Libreville offiziell vorgestellt und soll das Team um Dortmunds Goalgetter Pierre-Emerick Aubameyang beim Afrika-Cup (14. Januar bis 5. Februar 2017) im eigenen Land zu Erfolgen führen. Camacho unterschrieb für zwei Jahre und tritt die Nachfolge des Portugiesen Jorge Costa an, der Anfang des Monats entlassen worden war. Der Afrika-Cup in Gabun beginnt am 14. Januar. Camacho war bis 2013 Nationaltrainer von China.

alles zum Transfermarkt

Spanier erhält einen Dreijahresvertrag
13.08.11 - 13:40

Camacho soll China zur WM führen

Der Spanier José Antonio Camacho wird neuer Trainer des chinesischen Nationalteams. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Xinhua traf der 56-Jährige bereits in Peking ein und soll am Sonntag offiziell vorgestellt werden. Er tritt die Nachfolge von Gao Hongbo an. Camachos Auftrag ist es, den Weltranglisten-73. wieder nach oben zu führen.

Pamplona: Nach nur einem Sieg aus elf Ligaspielen
14.02.11 - 23:09

Mendilibar löst Camacho bei Osasuna ab

Nach nur einem Sieg aus elf Ligaspielen - ausgerechnet gegen Real Madrid gelang vor zwei Wochen ein 1:0-Erfolg - hat sich der spanische Erstligist CA Osasuna von Trainer José Antonio Camacho getrennt. Der 55-Jährige erklärte auf einer Pressekonferenz, er sei "traurig, dass er nicht weiter trainieren dürfe". Am Montag hatte ihn die Vereinsführung über die Trennung informiert und am Abend mit José Mendilibar schon den Nachfolger präsentiert.

Spanien: Nach überstandenem Abstiegskampf mit Osasuna
04.06.09 - 12:09

Camacho bleibt im Amt

Der Trainer des spanischen Erstligisten CA Osasuna heißt auch in der kommenden Spielzeit José Antonio Camacho. Der 53-Jährige verlängerte mit dem Klub aus der Stierkampfstadt Pamplona um ein Jahr.

Spanien: Vertrag bis Ende Juni 2009
13.10.08 - 21:54

Camacho heuert bei Osasuna an

In der abgelaufenen Saison schrammte CA Osasuna als Tabellensiebzehnter nur knapp am Abstieg vorbei. Und auch die neue Spielzeit gestaltete sich bisher nicht wie vorgesehen für Pamplona, das noch immer auf einen Sieg wartet. Jose Angel Ziganda zog als Trainer die Konsequenzen und machte den Weg für den ehemaligen spanischen Nationaltrainer Jose Antonio Camacho frei.