Grand Prix der USA 3. Training

2021

Endstand

Bericht 3. Training - Grand Prix der USA 2021
In der letzten Trainingseinheit in Austin am schnellsten unterwegs: Sergio Perez.

Rennereignisse


21:02

Um 23:00 Uhr deutscher Zeit beginnt das Qualifying. Dann erfahren wir, wer am Sonntag von welcher Startposition ins Rennen gehen wird.

21:02

Jetzt bleibt den Teams nicht mehr viel Zeit, um die letzten Erkenntnisse aus dem FP3 auszuwerten.

21:01

Die Top-6: Perez, Sainz, Verstappen, Norris, Bottas, Hamilton.

21:01

Sergio Perez gewinnt die Qualifying-Generalprobe in Austin. Er war ein Zehntel schneller als Sainz, zwei Zehntel vor Verstappen und fünf Zehntel vor Hamilton.

21:00

Eine halbe Sekunde hinter der Bestzeit.

21:00

Hamilton verbessert sich noch einmal leicht auf P6.

21:00

Es sind aber noch einige Fahrer auf der Strecke.

20:59

Die Trainingszeit ist abgelaufen.

20:58

Im Funk beschwert er sich über Mazepin, der ihn behindert haben soll.

20:57

Und nimmt Gas raus.

20:57

Der muss sich auf seiner Runde jedoch durch Verkehr kämpfen.

20:57

Und kommt direkt hinter Verstappen heraus.

20:57

Bottas übt noch einmal einen Start am Ausgang der Pitlane.

20:56

Kein Bedarf an weiteren Erfahrungswerten mit den gelben Reifen.

20:56

Die Medium-Mischung kam heute bislang kaum zum Einsatz. Die Teams scheinen ihre Hausaufgaben bereits gestern gemacht zu haben.

20:55

Viel Fahrbetrieb in den letzten fünf Minuten. Die Topfahrer sind alle unterwegs. Alle auf Soft.

20:54

Die beiden Zeiten von Verstappen und Hamilton waren ähnlich schnell, mit einem leichten Vorteil für den Niederländer.

20:53

Das Thema Track Limits dürfte uns nachher auch im Qualifying beschäftigen.

20:53

Track Limits in Kurve 9.

20:53

Dafür fährt nun Hamilton Bestzeit. Und auch die wird sofort wieder gestrichen.

20:52

Verstappen kam mit allen vier Rädern von der Strecke ab.

20:52

Und schon ist die Zeit futsch. Track Limits!

20:51

Verstappen ist drei Zehntel schneller als Perez.

20:51

Neue Bestzeit für Verstappen. Doppelführung für Red Bull!

20:51

Er bleibt auf Bestzeitkurs in Sektor zwei.

20:50

Verstappen fährt Bestzeit im ersten Sektor.

20:49

Leclerc beklagt sich weiter über seine Hinterreifen.

20:49

Hamilton geht auf seinen wahrscheinlich letzten Run. Es verbleiben noch 10 Minuten.

20:49

Die Top-5 liegen innerhalb von drei Zehnteln - und das mit Fahrern von vier Teams.

20:47

Zeit für den finalen Schlagabtausch vor dem Qualifying.

20:46

Perez! Bestzeit. Ein Zehntel schneller als Sainz.

20:46

Der Fahrbetrieb nimmt für die letzte Viertelstunde noch einmal zu. Die Fahrer setzen weiterhin auf die Soft-Reifen.

20:45

Red Bull wechselt den Heckflügel am Auto von Max Verstappen, nachdem das Team einen Haarriss entdeckt hat.

20:44

Die Zeit wird Leclerc jedoch gestrichen. Track Limits. Wie könnte es auch anders sein.

20:43

Charles Leclerc verliert im Vergleich zu seinem Teamkollegen Sainz fünf Zehntel und reiht sich auf P6 ein.

20:43

Jetzt verbessert sich Norris auf P3 - hinter Sainz und Verstappen, aber vor Bottas und Perez.

20:43

Vettel rangiert aktuell auf P12. Er hat 11 Runden absolviert und 1,8 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit.

20:42

Beide Haas-Fahrer sind nun auf der Strecke. Mick Schumacher liegt auf P18, einen Platz vor seinem Teamkollegen Nikita Mazepin.

20:41

Hamilton beschwert sich im Funk über ein schwaches Heck.

20:40

Es verbleiben noch knapp 20 Minuten im 3. Training.

20:40

Neue Bestzeit für Carlos Sainz!

20:38

Bottas setzt sich zwischen die beiden Red Bull auf P2.

20:36

Ansonsten sind aktuell nur wenige Piloten auf der Strecke, darunter aber Bottas, Hamilton, Vettel und Alonso.

20:36

Vettel kommt an die Box, hält kurz an und fährt gleich wieder heraus.

20:34

Jetzt geht Bottas noch einmal mit roten Reifen auf die Strecke. Ein letzter Versuch bevor es an die Long Runs geht.

20:32

Die meisten Runden hat bislang Kimi Räikkönen mit 10 Umläufen absolviert.

20:31

Einziger Fahrer ohne Rundenzeit ist Bottas, der seinen Versuch nach seinem Dreher abbrechen musste.

20:31

Halbzeit im 3. Training: Verstappen, Perez, Hamilton, Leclerc, Sainz, Ricciardo, Norris, Tsunoda.

20:31

Verstappen verbessert seine Bestzeit noch einmal um drei Zehntel.

20:30

Er verliert das Heck in Kurve 5 und fliegt unkontrolliert über die Kerbs. Da dürfte etwas an seinem Auto Schaden genommen haben.

20:30

Nächster Dreher: Diesmal erwischt es George Russell.

20:29

Alpine betont unterdessen, dass der Motorwechsel bei Alonso nichts mit seinem Defekt am Freitag zu tun hat. Die Power Unit mache keine Probleme.

20:27

Der Dreher bescherte ihm zudem einen Bremsplatten vorne rechts.

20:27

Er bleibt damit ohne eine Rundenzeit.

20:27

Bottas war zu schnell in Kurve 8 und verlor das Heck seines Mercedes.

20:26

Der Finne kann aber weiterfahren.

20:26

Gelbe Flagge: Dreher von Bottas!

20:26

Perez fährt bis auf eine Tausendstelsekunde an die Zeit seines Teamkollegen heran.

20:25

Vettel, Bottas und Stroll sind noch ohne Rundenzeit. Latifi sogar noch komplett ohne eine Runde.

20:24

Verstappen schlägt zu und setzt sich mit mehr als drei Zehnteln Vorsprung an die Spitze der Zeitenliste.

20:21

Aber auch Bottas und Verstappen sind jetzt auf Soft-Reifen unterwegs. Die Qualifying-Generalprobe nimmt so langsam Formen an.

20:21

Unterdessen auf der Rennstrecke: Lewis Hamilton holt sich die Führung von Perez zurück.

20:21

Für den Spanier ist es die vierte Power Unit in dieser Saison.

20:20

Neues von der Strafenfront: Komplett neue Power Unit für Fernando Alonso. Somit wird auch er ans Ende des Grid durchgereicht.

20:19

Vettel hat seine vier Runden auf Medium-Reifen zurückgelegt. Nur Pierre Gasly war sonst auch noch mit den rot markierten Pneus unterwegs.

20:19

Sergio Perez meldet sich mit einer Bestzeit zurück.

20:18

Alonso spult eine Runde nach der anderen ab, hat schon 7 auf dem Konto. Der Grund ist einfach: Er hat am Freitag Trainingszeit mit einem Defekt in FP1 verloren.

20:17

Dafür füllt sich der Circuit of the Americas langsam aber sicher mit mehr Autos. Bald haben wir von 15 der 20 Fahrer eine Runde gesehen.

20:17

Immer mehr Fahrer erzielen eine Rundenzeit, diese sind aber noch nicht wirklich repräsentativ.

20:14

Allerdings ist Alonso der einzige andere Fahrer, der eine Rundenzeit gefahren ist - und die ist fünf Sekunden langsamer.

20:14

Lewis Hamilton setzt sich an die Spitze der Zeitenliste - vor seinem ehemaligen Teamkollegen und WM-Rivalen Fernando Alonso.

20:12

Bis auf Vettel waren und sind alle vorerst exklusiv auf Soft-Reifen unterwegs.

20:12

So langsam wird es voller auf der Strecke. Jetzt sind es immerhin schon sechs Fahrzeuge.

20:10

Jetzt verlässt der Weltmeister die Box: Lewis Hamilton fährt auf Soft-Reifen auf die Strecke. Zunächst übt aber auch er einen Start am Ausgang der Boxengasse.

20:09

Ruhiger Beginn im 3. Training. Alonso hat drei Runden absolviert, Vettel geht erneut auf die Bahn. Sonst war noch niemand draußen.

20:05

Jetzt steht Fernando Alonso am Boxenausgang, um einen Start zu üben.

20:05

Nach zwei Umläufen kommt der Deutsche aber wieder zurück an die Box.

20:04

Vettel ist der einzige der 20 Fahrer, der aktuell auf dem COTA seine Runden dreht.

20:04

Fun Fact: Das entspricht der halben Höhe des schiefen Turmes von Pisa. Zum Vergleich: Der Aussichtsturm am COTA ist 77 Meter hoch.

20:03

Übrigens: Der steile Anstieg zur ersten Kurve ist der größte Höhenunterschied für eine Kurve in dieser Saison. Innerhalb von gut 200 Metern geht es hier 30 Meter bergauf.

20:03

In der Bremszone für Kurve 12 werden beim Anbremsen mehr als 5G gemessen, einer der höchsten Werte der Saison. Das bedeutet: Wenn ein Fahrer 70 kg wiegt, wirkt beim Anbremsen eine Kraft von 350 kg auf ihn ein.

20:02

Die Pirelli-Reifen liegen in Austin im mittleren Bereich: C2, C3, C4

20:01

Er beginnt die Session auf den Medium-Reifen.

20:00

Sebastian Vettel eröffnet die letzte Trainingsstunde und geht als erster Fahrer auf die Strecke.

20:00

Auf ins 3. Freie Training oder wie wir es gerne nennen: die Qualifying-Generalprobe.

20:00

Die Zeit läuft!

19:58

Toto Wolff wies die Gerüchte ins Reich der Märchen und tat die Aussagen als "Lärm" ab.

19:57

Er glaubt, dass Mercedes die Hinterradaufhängung auf den Geraden absenkt, um dadurch an Topspeed zuzulegen.

19:57

Derweil machte Red-Bull-Teamchef Christian Horner einen anderen Grund für den Performanceunterschied zwischen ihnen und Mercedes aus.

19:56

Alle betroffenen Power Units stammen von Mercedes, die an einer Lösung ihrer Zuverlässigkeitsprobleme arbeiten.

19:56

Sebastian Vettel und George Russell müssen sogar ganz vom Ende starten, da sie gleich die gesamte Power Unit austauschten.

19:55

Ganz so nah wird es in der Startaufstellung nicht sein. Denn Valtteri Bottas verliert so oder so 5 Startplätze für einen Motorwechsel.

19:54

Insgesamt scheint Red Bull in Austin näher an Mercedes dran zu sein. Vor allem waren diesmal alle vier Piloten der beiden Top-Teams nah zusammen.

19:54

Im zweiten Training setzte sich zwar Sergio Perez an die Spitze, aber die Zeit war langsamer als die Bestzeit aus der ersten Session.

19:53

Am Freitag fuhren die beiden Mercedes-Fahrer die schnellsten Rundenzeiten der beiden Sessions.

19:50

Aufgrund der hohen Anzahl an Kurven und der Vielfalt der Kurvengeschwindigkeiten gibt es in Austin mit 56 Gangwechseln pro Runde sehr viele Schaltvorgänge - einer der Spitzenwerte in dieser Saison.

19:48

20 Kurven erwarten die Piloten auf dem COTA - die viertmeisten aller F1-Strecken in dieser Saison.

19:47

Gleich sitzt Ricciardo aber wieder in seinem McLaren-Mercedes. Da lief es am Freitag ganz gut für die Orangen.

19:45

Der Demo Run war die Belohnung für eine Wette mit Brown für seinen Sieg in Monza.

19:45

Die erste Track-Action des Tages mit F1-Beteiligung hat es auch schon gegeben: Daniel Ricciardo durfte ein paar Runden (und Donuts) mit dem NASCAR seines Chefs Zak Brown fahren.

19:44

Los geht es aber zunächst ab 20:00 Uhr deutscher Zeit mit dem 3. Freien Training auf dem Circuit of the Americas.

19:44

Herzlich willkommen zum zweiten Tag beim Großen Preis der USA in Austin, Texas. Heute ist Qualifying-Tag!

Endstand

1 Sergio
Perez
1:34,701
2
Carlos Sainz jr.
C. Sainz jr.
Scuderia Ferrari
1:34,805
3
Max Verstappen
M. Verstappen
Oracle Red Bull Racing
1:34,912
4
Lando Norris
L. Norris
McLaren F1 Team
1:34,945
5
Valtteri Bottas
V. Bottas
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
1:34,988
6
Lewis Hamilton
L. Hamilton
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
1:35,219
7
Daniel Ricciardo
D. Ricciardo
McLaren F1 Team
1:35,345
8
Pierre Gasly
P. Gasly
Visa Cash App RB
1:35,398
9
Charles Leclerc
C. Leclerc
Scuderia Ferrari
1:35,688
10
Esteban Ocon
E. Ocon
BWT Alpine F1 Team
1:35,711
11
Sebastian Vettel
S. Vettel
Aston Martin Aramco Formula One Team
1:35,851
12
George Russell
G. Russell
Williams Racing
1:36,023
13
Kimi Räikkönen
K. Räikkönen
Stake F1 Team
1:36,062
14
Nicholas Latifi
N. Latifi
Williams Racing
1:36,118
15
Antonio Giovinazzi
A. Giovinazzi
Stake F1 Team
1:36,252
16
Lance Stroll
L. Stroll
Aston Martin Aramco Formula One Team
1:36,392
17
Fernando Alonso
F. Alonso
BWT Alpine F1 Team
1:36,490
18
Yuki Tsunoda
Y. Tsunoda
Visa Cash App RB
1:36,572
19
Mick Schumacher
M. Schumacher
MoneyGram Haas F1 Team
1:36,671
20
Nikita Mazepin
N. Mazepin
MoneyGram Haas F1 Team
2:03,456
Gesamtplatzierung
powered by Formel 1 - aktuelle F1-News und alle Infos zur Formel1
Streckeninfo - Austin