21:24 - 40. Spielminute

Tor 1:0
Fabregas
Rechtsschuss
Vorbereitung Henry
Arsenal

21:51 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Juventus)
Trezeguet
Juventus

22:09 - 69. Spielminute

Tor 2:0
Henry
Rechtsschuss
Vorbereitung Fabregas
Arsenal

22:12 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Chiellini
für Mutu
Juventus

22:10 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Juventus)
Vieira
Juventus

22:18 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Zalayeta
für Trezeguet
Juventus

22:21 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
van Persie
für J. Reyes
Arsenal

22:26 - 87. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Juventus)
Camoranesi
Juventus

22:28 - 89. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Juventus)
Zebina
Juventus

ARS

JUV

Champions League

Arsenal überzeugt gegen Juve

Viertelfinale, Hinspiel: FC Arsenal - Juventus Turin 2:0 (1:0)

Arsenal überzeugt gegen Juve

Arsenal-Coach Arsene Wenger vertraute, nachdem die Premier-League Partie in Portsmouth am vergangenen Wochenende abgesagt worden war, fast der gleichen Start-Elf wie beim 0:0 gegen Real Madrid im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinals. Lediglich Ljungberg wurde durch Pires ersetzt. Fabio Capello auf Seiten von Juventus Turin stellte sein Team gegenüber dem 1:1 in der Serie A gegen den AS Rom auf drei Positionen um. Für den in der Champions-League Gelb-gesperrten Nedved kam Mutu ins Team, Zebina ersetzte auf der rechten Außenbahn Chiellini und den angeschlagenen del Piero vertrat Trezeguet.


Das Viertelfinale auf einen Blick


Tore und Karten

1:0 Fabregas (40')

2:0 Henry (69')

mehr Infos
FC Arsenal
Arsenal

Lehmann - Eboué, Kolo Touré, Senderos, Flamini - Hleb, Fabregas , Gilberto Silva, Pires - Henry , J. Reyes

mehr Infos
Juventus Turin
Juventus

Buffon - Zebina , Thuram, Cannavaro, Zambrotta - Camoranesi , Vieira , Emerson, Mutu - Ibrahimovic, Trezeguet

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Peter Fröjdfeldt Schweden

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Highbury Park
Zuschauer 35.472 (ausverkauft)
mehr Infos

Beide Teams hielten sich nicht lange mit Vorgeplänkel auf, sondern kamen sofort zur Sache. Es entwickelte sich ein intensiv geführtes Spiel mit hohem Tempo, wobei zunächst auf beiden Seiten die Defensiv-Reihen dominierten. Chancen entwickelten sich fast ausschließlich durch Standard-Situation. Ibrahimovic hatte für Juve die erste Gelegenheit, als er einen indirekten Freistoß Richtung Lehmanns Tor wuchtete. Der Ball wurde von der Arsenal-Mauer abgefälscht, strich aber am Tor vorbei zur Ecke (8.). Der FC Arsenal kam nach einem Einwurf erstmals gefährlich vor das Juve-Tor. Pires verlängerte mit der Hacke auf Fabregas, doch den Spanier verließen die Nerven. Er verzog völlig und beförderte den Ball weit neben das Tor. In der Folgezeit erhöhte Arsenal noch einmal das Tempo und den Druck auf die Abwehr der Italiener. Dies führte jedoch nur zu einer mageren Chance durch Henry, der in der 24. Minute, von drei Juve-Verteidigern bedrängt, überhastet in die Wolken schoss. Doch der hohe läuferische Aufwand der Engländer sollte sich vor der Pause noch auszahlen. In der 40. Minute konnte Pires einen Angriff von Juve abfangen. Der Franzose leitete sofort den Konter ein und brachte mit einem Steilpass Henry ins Spiel, der direkt zu Fabregas weiterleitete. Der ließ noch Thuram aussteigen, zog ab und erwischte Juve-Keeper Buffon aus 16 Metern auf dem falschen Fuß zum Führungstreffer. Keine zwei Minuten später hatte Henry sogar die Chance, die Führung auszubauen. Er tanzte Cannavaro aus und tauchte frei vor Buffon auf. Der Torwart der Italiener verkürzte jedoch geschickt den Winkel, und Henry schob den Ball am langen Pfosten vorbei. Eine weitere Torchance konnten sich allerdings beide Teams vor der Pause nicht mehr herausarbeiten. Beide Trainer begannen die zweite Hälfte mit unveränderter Aufstellung. Juventus Turin lockerte jedoch ein wenig die Defensive und erarbeitete sich ein kleines Übergewicht im Mittelfeld. Daraus resultierte eine erste Chance durch Ibrahimovic. Der Schwede war in der 49. Minute frei durchgebrochen, doch Toure konnte mit einer riskanten Grätsche dem einschussbereiten Stürmer den Ball vom Fuß spitzeln. Doch die Feldüberlegenheit der Italiener war trügerisch. Weitere zählbare Torchancen blieben zunächst aus, so dass die Londoner zum Gegenschlag ausholen konnten. Aber Italiens National-Torhüter Buffon stemmte sich gegen die drohende Niederlage. Er klärte mit phantastischen Paraden gegen Henry (61.) und Fabregas (65.). In der 69. Minute war jedoch auch Italiens Nationalkeeper machtlos. Fabregas legte einen Traumpass von Hleb quer auf Henry. Damit war Buffon, der auf Fabregas reagiert hatte, ausmanövriert. Henry versenkte den Ball aus zehn Metern humorlos im Juve-Tor zum 2:0. Danach nahm der FC Arsenal zwar das Tempo etwas aus dem Spiel, blieb aber gefährlich. Buffon konnte sich in der letzten Viertelstunde noch mehrmals auszeichnen. Juves Gegenwehr beschränkte sich auf einen lässigen Heber von Camoranesi in der 84. Minute, der sein Ziel jedoch verfehlte. In der Schlussphase schwächten sich zudem die enttäuschenden Italiener zwei Mal selbst. Sowohl Camoranesi (87.) als auch Zebina (89.) wurden von Schiedsrichter Fröjdfeldt nach wiederholten und groben wie unnötigen Fouls mit Gelb-Roten Karten des Feldes verwiesen. Zudem wird im Rückspiel auch Vieira wegen der dritten Gelben Karte fehlen. Arsenal schaffte sich mit dem 2:0 eine glänzende Ausgangsposition für das Rückspiel am 5. April in Turin, während Juve sich immens steigern muss, um sich noch Chancen auf das Halbfinale ausrechnen zu können. Allein die Tatsache, dass Nedved ins Team zurückkehren kann wird, nicht genügen.