17:16 - 17. Spielminute

Tor 0:1
Fridrikas
Rechtsschuss
Vorbereitung Gmeiner
Lustenau

17:18 - 19. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsberg)
Leitgeb
Wolfsberg

17:23 - 24. Spielminute

Tor 1:1
Ballo
Linksschuss
Vorbereitung Baribo
Wolfsberg

17:29 - 30. Spielminute

Tor 1:2
Motika
Rechtsschuss
Vorbereitung Fridrikas
Lustenau

17:36 - 36. Spielminute

Tor 2:2
Baribo
Kopfball
Vorbereitung Scherzer
Wolfsberg

18:23 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Diaby
für Gmeiner
Lustenau

18:24 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Cheukoua
für Motika
Lustenau

18:26 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
P. Müller
für Omic
Wolfsberg

18:26 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Boakye
für Ballo
Wolfsberg

18:26 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Röcher
für Baribo
Wolfsberg

18:26 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Novak
für Veratschnig
Wolfsberg

18:40 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Rhein
für Surdanovic
Lustenau

18:43 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Türkmen
für Tiefenbach
Lustenau

18:43 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
A. Schmid
für Fridrikas
Lustenau

18:48 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Lustenau)
Cheukoua
Lustenau

WOL

LUS

Baribo Baribo
Kopfball, Scherzer
36'
2
:
2
1
:
2
30'
Motika Motika
Rechtsschuss, Fridrikas
Ballo Ballo
Linksschuss, Baribo
24'
1
:
1
0
:
1
17'
Fridrikas Fridrikas
Rechtsschuss, Gmeiner
Das war’s! Auf eine tolle erste Hälfte folgte ein ähnlich umkämpfter zweiter Durchgang, nur mit weiteren Toren wollte es nicht mehr klappen. Am Tabellenstand ändert dieses Ergebnis nichts, Lustenau bleibt Leader der Qualifikationsgruppe. Am Ende werden beide Teams mit dem gewonnenen Punkt nicht unzufrieden sein. Einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
Abpfiff
90' +2
Michael Cheukoua Gelbe Karte (Lustenau)
Cheukoua
Für ein taktisches Foul an Müller gibt es zurecht Gelb.
90' +1
Der schlecht abgespielte Corner führt prompt zu einem Konter, den Boakye am Ende nicht mit einem Torabschluss krönen kann.
90'
Drei Minuten werden nachgespielt.
89'
Anderson probiert es noch einmal mit einem Distanzschuss und holt eine Ecke heraus.
88'
Den Lustenauern fällt offensiv nicht mehr viel ein, vielleicht sorgen ja die beiden Neuen noch einmal für den nötigen Schwung.
86'
Anthony Schmid
Lukas Fridrikas
Spielerwechsel (Lustenau)
A. Schmid kommt für Fridrikas
86'
Cem Türkmen
Daniel Tiefenbach
Spielerwechsel (Lustenau)
Türkmen kommt für Tiefenbach
85'
Die letzten Minuten gehören klar den Wolfsbergern. Schaffen Sie noch einen Treffer und somit den Sprung auf Tabellenplatz eins oder bleibt vorerst alles beim Alten?
83'
Torben Rhein
Stefano Surdanovic
Spielerwechsel (Lustenau)
Rhein kommt für Surdanovic
83'
Und es gibt noch einmal Corner für den WAC. Scherzer bringt das Leder zur Mitte, wo es von der Lustenau-Abwehr entschärft wird.
81'
Der Eckball bringt nichts Zählbares ein.
80'
Wieder zeigt Boakye offensiv auf und holt zumindest einen Corner heraus.
79'
Die Wolfsberger spielen oftmals zu zäh um den Strafraum herum, ohne zu einer zwingenden Torchance zu kommen.
76'
Boakye sorgt für Schwung am linken Flügel und versucht Novak in Szene zu setzen, doch der trifft den Ball nicht richtig und verpasst so die Möglichkeit zur Führung.
74'
Die finalen Pässe kommen irgendwie nicht mehr an, weder auf der einen Seite noch auf der anderen.
72'
Die Wolfsberger formieren sich mit den Einwechselspielern neu und versuchen die Lustenauer hinten hineinzudrängen.
70'
Thorsten Röcher
Tai Baribo
Spielerwechsel (Wolfsberg)
Röcher kommt für Baribo
70'
Michael Novak
Nikolas Veratschnig
Spielerwechsel (Wolfsberg)
Novak kommt für Veratschnig
70'
Augustine Boakye
Thierno Ballo
Spielerwechsel (Wolfsberg)
Boakye kommt für Ballo
69'
Pascal Müller
Ervin Omic
Spielerwechsel (Wolfsberg)
P. Müller kommt für Omic
69'
Das Spiel wird zunehmender rupper, die Fouls häufen sich.
67'
Michael Cheukoua
Nemanja Motika
Spielerwechsel (Lustenau)
Cheukoua kommt für Motika
67'
Yadaly Diaby
Fabian Gmeiner
Spielerwechsel (Lustenau)
Diaby kommt für Gmeiner
65'
Surdanovic wird im Sechzehner leicht gefallen und möchte dafür einen Elfer haben, Ciochirca winkt aber ab. Das war nichts.
62'
Scherzer und Anderson krachen an der Mittellinie aneinander, beide können aber weitermachen.
60'
Wieder steht Baribo im Fokus, diesmal für das, wofür er geholt wurde: Ballo legt schön für den Stürmer auf, der aber unter den Ball fährt und aus kurzer Distanz kläglich vergibt. Das war die große Chance auf die Führung!
58'
Das Spiel lebt derzeit von Fehlpässen hüben wie drüben, die aber immer wieder für spannende Torraumszenen sorgen.
55'
Slapstick im Wolfsberger Strafraum! Anderson beackert völlig frei die rechte Flanke und spielt auf zur Mitte, von wo aus der Ball wieder zu ihm springt. Anderson ist davon sichtlich überrascht und knallt die Kugel aus dem Stadion.
53'
Im Mittelfeld stoppt Grabher Malone und kommt dafür gerade so ohne Gelbe Karte davon.
51'
Noch finden die Gastgeber in Hälfte zwei keine Mittel, um den Vorarlbergern wirklich gefährlich zu werden.
49'
Die Lustenauer haben sich in der WAC-Hälfte festgesetzt und wollen sichtlich zum dritten Mal am heutigen Tag in Führung gehen.
47'
Auch nach Wiederanpfiff geht es munter weiter! Anderson wird per Steilpass ideal bedient und scheitert in der Box völlig unbedrängt im Eins-gegen-eins an Bonmann.
46'
Die beiden Mannschaften kommen personell unverändert aus ihren Kabinen.
Anpfiff 2. Hälfte
45' +3
Eine kurzweilige und vor allem torreiche erste Hälfte ist soeben zu Ende gegangen! Zweimal gingen die Gäste in Führung, beide Male gelang es den Hausherren, umgehend auszugleichen. Es ist das erhoffte Spitzenspiel in der Qualifikationsgruppe, wo sich beide Teams in einem offenen Schlagabtausch nichts schenken. Gleich geht es weiter mit Halbzeit zwei!
Halbzeitpfiff
45' +1
Aufregung im WAC-Strafraum! Fridrikas wird von Piesinger zu Fall gebracht, doch auch das war nicht genug für einen Elfer.
45'
Die offizielle Nachspielzeit beträgt eine Minuten.
42'
Ein Schuss aus der Distanz von Grabher bringt Bonmann nicht in gröbere Bedrängnis.
40'
Es ist nach wie vor ein offener Schlagabtausch, bei dem nicht abzusehen ist, wer als nächster Akzente setzen wird.
38'
Neuerlich Alarm im Lustenauer Strafraum, wo Malone allerdings zu leicht fällt für einen Strafstoß. Das war nichts!
36'
Tai Baribo 2:2 Tor für Wolfsberg
Baribo (
Kopfball, Scherzer)
Wieder gleichen die Hausherren kurz nach einem Rückstand aus!! Scherzer kommt auf der linken Seite frei zum Flanken und bedient Baribo hervorragend im Strafraum, wo dieser unbedrängt zum 2:2 einköpft. Stark!
34'
Es gibt die nächste Ecke für die Wolfsberger, doch auch die fällt ebenso ungefährlich aus.
33'
Eckball Wolfsberg! Scherzer spielt kurz ab und kommt daraufhin erneut zur Flanke, die an Freund und Feind vorbei ins Torout geht.
31'
So haben sich das die Gastgeber nicht vorgestellt, die sofort den Ausgleich suchen.
30'
Nemanja Motika 1:2 Tor für Lustenau
Motika (
Rechtsschuss, Fridrikas)
Die Gäste schlagen erneut zu!! Fridrikas läuft sich am linken Flügel frei, wo er Motika am Sechzehner sieht und anspielt. Der zieht von außerhalb der Box ab und trifft mit einem schwachen, aber platzierten Schuss zum 2:1.
28'
Es geht hin und her in der Lavanttal Arena bei einem offenen Schlagabtausch!
26'
Omic hat die Führung am Fuß! Nur zwei Minuten nach dem Ausgleich kommt Omic aus kurzer Distanz frei zum Abschluss, er trifft das Tor jedoch nicht.
24'
Thierno Ballo 1:1 Tor für Wolfsberg
Ballo (
Linksschuss, Baribo)
Der WAC gleicht verdient aus!! Ballo wird nach einem Schnitzer von Maak mit einem Ball in die Spitze ideal bedient und zieht aufs Gästetor zu. Dort lässt er Helac diesmal keine Chance und haut das Leder in die Maschen.
23'
Nur kurz darauf macht es Taribo nicht besser... Malone bedient den Stürmer am Fünfer, dessen Schuss geht aber am Tor vorbei.
22'
Jetzt zeigt wieder der WAC auf! Ballo kann den Ball am Sechzehner behaupten und versucht Helac mit einem Lupfer zu überwinden, der am Ende aber übers Tor geht.
21'
Die Lustenauer befinden sich weiterhin im Vorwärtsgang und halten die Kärntner geschickt fern vom eigenen Tor.
19'
Mario Leitgeb Gelbe Karte (Wolfsberg)
Leitgeb
Der WAC-Kapitän kommt gegen Grabher zu spät und trifft nur dessen Rist.
17'
Lukas Fridrikas 0:1 Tor für Lustenau
Fridrikas (
Rechtsschuss, Gmeiner)
Der Tabellenführer geht in Führung!! Nach einem Einwurf kommt der Ball über Umwege zu Fridrikas, der am nassen Boden aus knapp zehn Metern abzieht und zum 1:0 einschießt.
14'
Das war die erste Topchance im Spiel! Helac verschätzt sich bei einem Pass in die Tiefe auf Baribo, der den Bock des Bundesligadebütanten aber letztlich nicht ausnutzen kann. Da war mehr drin!
13'
Eine Flanke von rechts durch Ballo findet in der Mitte keinen Abnehmer aus den eigenen Reihen.
11'
Nach gut zehn Minuten lässt sich festhalten, dass der WAC mutig nach vorn spielt, wobei es gleichzeitig gilt, die Austria im Umschaltspiel in Schach zu halten.
9'
Die Lustenauer fahren den nächsten Konter, den Gmeiner mit einem Schuss aus der Distanz mehr schlecht als recht abschließt.
7'
Wieder macht Motik Dampf auf der linken Schiene, wieder reicht es nicht für eine Torchance.
5'
Der erste Abschluss der Partie gehört den Hausherren! Baribo kommt am Sechzehner zum Schuss, der für Austria-Goalie Helac jedoch keine echte Gefahr darstellt.
4'
Auf der linken Flanke wagen die Gäste aus Lustenau einen Vorstoß, kommen dort aber nicht wie erhofft durch.
2'
Beide Teams tasten einander vorsichtig ab. Noch versucht keine Seite das Zepter in die Hand zu nehmen.
1'
Der WAC hat Anstoß.
Anpfiff
16:59 Uhr
Schiedsrichter Ciochirca pfeift an, los geht‘s!
16:51 Uhr
Die beiden Teams sind bereit und werden jeden Moment das Spielfeld betreten.
16:17 Uhr
In der Lavanttal Arena hat es vor Spielbeginn 15 Grad.
16:17 Uhr
Die Partie wird vom Unparteiischen Christian-Petru Ciochirca geleitet, der an den Seitenlinien von seinen Assistenten Martin Höfler und Gerald Bauernfeind unterstützt wird. Vierter Offizieller ist Jakob Semler, als VAR fungiert Daniel Pfister.
16:17 Uhr
Neben dem verletzten Kerschbaumer müssen die Hausherren auf Taferner verzichten, der für die heutige Partie gesperrt ist. Bei den Gästen aus dem Ländle ist lediglich Innenverteidiger Grujcic außer Gefecht, der an einer Zehenverletzung laboriert.
16:16 Uhr
Die Aufstellungen sind da! Die in Weiß spielenden Wolfsberger laufen in einem 3-4-3-System auf, Lustenau in den grünen Trikots hingegen wartet mit einer 3-5-2-Formation auf.
16:01 Uhr
Die letzte Begegnung vor knapp einem Monat endete mit einem 3:1-Auswärtserfolg für die Kärntner, als Baribo, Piesinger und Röcher vor gut 3.800 Zusehern einen 0:1-Rückstand (Torschütze Fridrikas) nach der Pause drehen konnten.
16:01 Uhr
Seit dem ersten offiziellen Aufeinandertreffen der beiden Teams im Jahr 2010 kam es zu elf direkten Duellen, drei davon (alle heuer) in der höchsten österreichischen Spielklasse. Vier WAC-Siege stehen drei Erfolgen der Austria gegenüber, viermal remisierte man.
16:01 Uhr
„Beide Teams wollen in das Europa-Play Off und werden dafür alles in die Waagschale werfen. Wolfsberg hat eine starke Mannschaft und sie haben uns in unserem Stadion zweimal besiegt, das gibt Selbstvertrauen. Aber auch wir dürfen mit Selbstvertrauen anreisen“, analysierte Austria-Coach Markus Mader die Ausgangssituation vor dem großen Gipfeltreffen.
16:01 Uhr
„Mit einem Sieg können wir sehr viel richten“, meinte WAC-Trainer Manfred Schmid im Vorfeld der Partie. Diese gilt es erfolgreich zu bestreiten, um das Thema Abstieg vorzeitig ad acta legen zu können. Denn: „Wenn wir das Wochenende überstehen, wie wir uns das vorstellen, können wir andere Ziele in Angriff nehmen.“
16:00 Uhr
Die Gäste aus Lustenau holten wie der WAC elf Punkte in der Qualifikationsgruppe und liegen nach wie vor mit drei Zählern Vorsprung vorn. Mit einem Dreier könnte man sich deutlich vom Rest der Liga absetzen, bei einer Niederlage hingegen würde man den Platz an der Sonne an den direkten Konkurrenten abgeben. Gegen Ried spielte man zuletzt zweimal Remis mit einem Gesamtscore von 6:6, heute soll wieder mehr Ruhe und Kontrolle ins Spiel der Austria einkehren.
16:00 Uhr
Vier Spiele vor Schluss kommt es zum Gipfeltreffen in der Qualifikationsgruppe zwischen dem Tabellenzweiten Wolfsberg und Lustenau, dem Aufsteiger und Leader. Die Kärntner Gastgeber blühten nach der Punkteteilung im April richtiggehend auf und holten seither elf Zähler aus sechs Partien. Die letzten beiden Runden gegen Altach blieb man ohne Gegentor, diesen Erfolg will man nun zu einer Serie ausbauen. Übrigens: Bei einem Sieg wäre der Klassenerhalt schon heute geschafft.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Austria Lustenau Lustenau 29 -6 25
2 Wolfsberger AC Wolfsberg 29 -5 22
3 TSV Hartberg Hartberg 29 -13 21
4 WSG Tirol Tirol 29 -9 20
5 SV Ried Ried 29 -19 14
Tabelle 29. Spieltag

Aufstellung

Bonmann - Baumgartner, Piesinger, Gugganig - Veratschnig , Omic , Leitgeb , Scherzer - Ballo , Baribo , Malone

Einwechslungen:
69. P. Müller für Omic
70. Boakye für Ballo
70. Röcher für Baribo
70. Novak für Veratschnig

Reservebank:
Skubl (Tor), Oermann, Jasic

Trainer:
Schmid

Helac - Anderson, Maak, Adriel - Gmeiner , Tiefenbach , Grabher, Guenouche, Surdanovic - Fridrikas , Motika

Einwechslungen:
67. Diaby für Gmeiner
67. Cheukoua für Motika
83. Rhein für Surdanovic
86. Türkmen für Tiefenbach
86. A. Schmid für Fridrikas

Reservebank:
Schierl (Tor), Berger

Trainer:
Mader

Taktische Aufstellung