17:14 - 15. Spielminute

Gelbe Karte (Tirol)
Petsos
Tirol

17:16 - 17. Spielminute

Gelbe Karte (Klagenfurt)
Wimmer
Klagenfurt

17:18 - 18. Spielminute

Gelbe Karte (Klagenfurt)
T. Schumacher
Klagenfurt

17:31 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Tirol)
Rogelj
Tirol

18:12 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Fuchs
für Cvetko
Klagenfurt

18:36 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Pecirep
für Timossi Andersson
Klagenfurt

18:37 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Klagenfurt)
Gemicibasi
Klagenfurt

18:41 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Wallner
für Sabitzer
Tirol

18:42 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Naschberger
für Petsos
Tirol

18:41 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Tomic
für Rogelj
Tirol

18:43 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Klagenfurt)
Fuchs
Klagenfurt

18:48 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Forst
für Müller
Tirol

18:47 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Tirol)
Tomic
Tirol

18:45 - 90. Spielminute

Tor 0:1
Behounek
Eigentor
Klagenfurt

18:49 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Jaritz
für Rieder
Klagenfurt

WAT

KLA

0
:
1
90'
Behounek Behounek (Eigentor)
Die Partie zwischen der WSG Tirol und Austria Klagenfurt endet mit einem 1:0-Last-Minute-Sieg der Kärntner. Ein Unentschieden wäre heute wohl das gerechte Ergebnis gewesen, wenn nicht sogar ein Sieg der Tiroler. Im Endeffekt können sich die Wattener mit der spielerischen Überlegenheit und der ein oder anderen guten Chance nichts kaufen. Klagenfurt landet dadurch natürlich Big Points im Kampf um die Meistergruppe, die WSG kommt nicht näher heran, aber es bleibt noch alles möglich.
Abpfiff
90' +4
Klagenfurt geht tatsächlich in Führung, das dürfte es wohl gewesen sein!
90' +4
Florian Jaritz
Florian Rieder
Spielerwechsel (Klagenfurt)
Jaritz kommt für Rieder
90' +3
Justin Forst
Valentino Müller
Spielerwechsel (Tirol)
Forst kommt für Müller
90' +2
Denis Tomic Gelbe Karte (Tirol)
Tomic
90'
Raffael Behounek 0:1 Tor für Klagenfurt
Behounek (
Eigentor)
Pink kommt nach einer Flanke von Fuchs frei zum Kopfball. Oswald reagiert noch glänzend auf der Linie. Der Ball springt aber auf den Fuß von Behounek, von wo der Ball letztlich kurzzeitig hinter der Linie war.
89'
Verkehrte Welt im Strafraum der Klagenfurter. Awoudja mit einem Offensivfoul an Pink.
88'
Alexander Fuchs Gelbe Karte (Klagenfurt)
Fuchs
Fuchs stoppt Vrioni mit einem Foul.
88'
Dreifachtausch bei der WSG, gelingt noch der Lucky Punch?
86'
Johannes Naschberger
Thanos Petsos
Spielerwechsel (Tirol)
Naschberger kommt für Petsos
86'
Markus Wallner
Thomas Sabitzer
Spielerwechsel (Tirol)
Wallner kommt für Sabitzer
86'
Denis Tomic
Zan Rogelj
Spielerwechsel (Tirol)
Tomic kommt für Rogelj
85'
Awoudja verpasst nach einem Eckball, frei in der Mitte. Im Gegenzug muss Oswald gegen Rieder fast an der Mittellinie klären.
82'
Beide Trainer halten sich heute etwas zurück mit Wechseln, gerade Thomas Silberberger will nichts verändern. Jetzt kommt mal Pecirep für den heute unauffälligen Timossi Andersson.
82'
Turgay Gemicibasi Gelbe Karte (Klagenfurt)
Gemicibasi
Gemicibasi springt halbhoch in einen Tiroler herein, trifft nur den Gegenspieler. Gelb.
81'
Darijo Pecirep
Alex Timossi Andersson
Spielerwechsel (Klagenfurt)
Pecirep kommt für Timossi Andersson
78'
Im Moment hat man das Gefühl, dass es die WSG heute etwas mehr will. Zu viel riskieren wollen die Tiroler aber auch nicht. Zu vielen Torabschlüssen kommt es dadurch nicht, aber es bleibt immerhin spannend.
74'
Eine Einladung der Kärntner. Sabitzer und Petsos ziehen aufs Tor. Petsos bekommt den Ball, aber zögert zu lange im Strafraum. Der Ball wird geblockt.
71'
Die WSG spielt um den Strafraum herum, sie versuchen die Lücke zu finden. Petsos probiert es aus der Distanz, aber der Ball geht auch klar drüber.
67'
Vrioni kommt volley zum Abschluss, verzieht, die Fahne war ohnehin gleich oben.
63'
Die WSG steht bei 58% Ballbesitz, während Klagenfurt 42% hat.
61'
Fuchs kommt gleich zum Abschluss, nimmt Maß, aber verzieht abgefälscht aus 20 Metern flach links vorbei. Den folgenden Eckball verpasst Blauensteiner nur knapp.
57'
Alexander Fuchs
Christopher Cvetko
Spielerwechsel (Klagenfurt)
Fuchs kommt für Cvetko
57'
Die Mannschaften kontern sich gegenseitig aus, schlussendlich bleiben sie aber hängen, bevor es zu einem Abschluss kommt.
52'
Ein Schuss für die Statistik von Blume von der Strafraumgrenze.
45'
Pink wird genau durch die Lücke angespielt am Strafraum. Er will sich mit dem Ball elegant aufdrehen, dabei verliert er aber den Ball.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Zur Pause steht es noch torlos 0:0. Die Partie ist relativ ausgeglichen. Die WSG muss sich aber ärgern durch etwas Pech und vor allem durch eigenes Unvermögen nicht mit 1:0 zu führen. Das Spiel bleibt aber offen, mal sehen was die Trainer ihren Mannschaften in der Kabine mitgeben können.
Halbzeitpfiff
43'
Vier Minuten noch bis zur Pause. Vrioni steigt auf den Ball und vertändelt damit eine gute Konterchance.
40'
Die Partie ist ausgeglichen. Mit leichten Vorteilen für die WSG.
36'
Greil wird am Strafraum nicht angegangen. Er schlenzt den Ball aber links drüber.
31'
Zan Rogelj Gelbe Karte (Tirol)
Rogelj
Rogelj trifft Rieder im Mittelfeld ungemütlich am Fuß.
31'
Pfosten!. Vrioni köpft den Ball im Duell mit Wimmer nach Flanke von Blume von links an den rechten Pfosten.
28'
Zwei Wattener gehen im Strafraum zu Boden, aber nicht strafbar. Rogelj's Schuss wird abgeblockt.
26'
Jetzt lässt Klagenfurt die Tiroler mal etwas mehr Zeit. Die WSG schiebt den Ball locker hinten herum.
23'
Die aus den Gelben Karten resultierenden Freistöße brachten nichts ein. Petsos setzte einen Schuss auf das Klagenfurter-Tordach.
18'
Till Schumacher Gelbe Karte (Klagenfurt)
T. Schumacher
Wieder eine Gelbe Karte! Schumacher trifft einen Wattener leicht, aber auch hier ist die Gelbe Karte eine harte Entscheidung.
17'
Nicolas Wimmer Gelbe Karte (Klagenfurt)
Wimmer
Vrioni spielt den Ball an Wimmer am Strafraum vorbei und läuft auf diesen auf. Beim Schiedsrichter sitzen die Karten heute sehr locker.
16'
... aber der Ball wird postwendend wieder hinausgeköpft.
15'
Thanos Petsos Gelbe Karte (Tirol)
Petsos
Petsos mit einem Foul an Rieder. Es gibt Freistoß von der linken Strafraumecke...
14'
Ein, zwei Standardsituationen für Klagenfurt bringen nicht wirklich Gefahr.
12'
Nächster Abschluss von der WSG in Person von Blume, aber auch hier hält Menzel im Nachfassen. Der Schuss kam von der Strafraumkante.
8'
Sabitzer kommt zum ersten Abschluss. Aber Menzel kann den Ball entschärfen.
5'
Beide Mannschaften laufen weit vorne an. Dadurch fehlt noch etwas die Ordnung im Spiel.
Anpfiff
16:57 Uhr
Es hat kühle 3 Grad in Innsbruck. Spielort ist das Tivoli-Stadion. Die Mannschaften betreten den Rasen, in Kürze geht es los. Viel Spaß!
16:49 Uhr
Auch Klagenfurt-Cheftrainer Peter Pacult warnt vor dem Gegner: „Vor uns liegt einen richtig harte Aufgabe. Das wir kein bisschen leichter als das Match gegen Salzburg. Wir brauchen eine Top-Leistung, müssen läuferisch und in den Zweikämpfen voll da sein, um in Innsbruck bestehen zu können."
16:48 Uhr
WSG-Cheftrainer Thomas Silberberger erwartet den Gegner heute so: „Ich erwarte, dass Klagenfurt versuchen wird, ihre Stärken im Umschaltspiel auszuspielen. Sie sind extrem schwer zu bespielen, weil sie defensiv sehr diszipliniert sind und sehr kompakt wirken. Beim Umschalten müssen wir höllisch aufpassen."
16:43 Uhr
Die Partie wird geleitet von Referee Christian-Petru Ciochirca. Ihm assistieren Martin Höfler und Gerald Bauernfeind an den Seitenlinien.
16:41 Uhr
Im Hinspiel gab es einen 2:1-Heimsieg für Klagenfurt. Das Duell gab es insgesamt erst dreimal. Daher ist die Bilanz mit zwei Remis und dem erwähnten Sieg der Klagenfurter, wenig aussagekräftig.
16:38 Uhr
Es wird heute auch ein Duell der Torjäger. Giacomo Vrioni und Markus Pink stehen bei jeweils neun Treffern. Damit teilen sich beide den zweiten Platz in der Torjägerliste, gemeinsam mit Kelvin Yeboah. Einzig Shootingstar Karim Adeyemi hat mit elf Treffern die Nase leicht vorn.
16:35 Uhr
Peter Pacult auf der anderen Seite setzt in einem 4-3-3 auch fast auf die gleiche Elf, die Red Bull Salzburg vor einer Woche schlagen konnte. Einzig der genesene Blauensteiner löst den gelbgesperrten Paul heute auf der rechten Abwehrseite ab.
16:33 Uhr
Thomas Silberberger setzt mit einem 4-4-2 bei der WSG mehr oder weniger auf die selbe Elf, wie in der vergangenen Woche gegen Altach. Einzig Awoudja ersetzt Bacher heute in der Innenverteigung.
16:27 Uhr
Das heutige Spiel kann ein weiterer Indikator sein, wohin die Reise geht für die beiden Mannschaften.
16:27 Uhr
Der heutige Gegner wird es ihnen aber sicher nicht einfach machen. Denn auch die Klagenfurter kommen mit ordentlich Selbstvertrauen nach Tirol. Vor einer Woche konnte man als erste Mannschaft in der Liga diese Saison Red Bull Salzburg mit 2:1 besiegen. Generell sind die Kärntner schon über fünf Spiele ungeschlagen, mit drei Siegen und zwei Remis. Auf aktuell Platz vier führt man damit eine umkämpfte Gruppe an, die um die Meistergruppe kämpft.
16:27 Uhr
Die WSG kam nach der Länderspielpause in Schwung, zwei deutliche Siege gegen den WAC (5:1) und den SCR Altach (3:0) stehen zu Buche. Mit Platz neun und nur einem Punkt Abstand auf Platz sechs dürfen sich die Tiroler nun sogar mit dem Kampf um die Meistergruppe beschäftigen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 Sturm Graz Sturm Graz 17 8 28
4 Austria Klagenfurt Klagenfurt 17 2 25
5 Rapid Wien Rapid Wien 17 -1 21
8 TSV Hartberg Hartberg 17 0 20
9 WSG Tirol Tirol 17 -5 19
10 Linzer ASK LASK 17 -4 17
Tabelle 17. Spieltag

Statistiken

17
Torschüsse
10
546
gespielte Pässe
367
79%
Passquote
70%
59%
Ballbesitz
41%
Alle Spieldaten