16:24 - 10. Spielminute

Tor 0:1
Meiser
Rechtsschuss
TSG Balingen

16:28 - 15. Spielminute

Tor 1:1
Polauke
Rechtsschuss
Stg. Kickers

18:49 - 120. + 1 Spielminute

Gelb-Rote Karte (TSG Balingen)
Akkaya
TSG Balingen

SVK

BAL

Landespokal Württemberg

Balingen schlägt die Kickers im Elfmeterschießen

Landespokalfinale, Württemberg

Binanzer hält gegen Kammerbauer: Balingen schlägt die Kickers im Elfmeterschießen

Sorgte mit seiner Parade gegen Stuttgarts Kammerbauer für den Pokalsieg im Elfmeterschießen: Keeper Marcel Binanzer.

Sorgte mit seiner Parade gegen Stuttgarts Kammerbauer für den Pokalsieg im Elfmeterschießen: Keeper Marcel Binanzer. IMAGO/Pressefoto Baumann

Es war ein Duell Oberligist gegen Regionalligist, dennoch war eine Partie auf Augenhöhe zu erwarten. Die Stuttgarter Kickers, souveräner Oberliga-Meister, wollten gegen den künftigen Ligarivalen den Pokaltitel verteidigen und natürlich die erneute DFB-Pokal-Qualifikation eintüten. Doch daraus wurde nichts: Vor einer tollen Rekordkulisse von rund 8.500 Zuschauern auf der Waldau setzte sich die TSG Balingen im Elfmeterschießen mit 5:4 durch.

Es war ein intensives Duell in Durchgang eins: Zunächst tat sich wenig vor den Toren, bis nach einem schnellen Konter Meiser im Zentrum bedient wurde und das 1:0 für Balingen in die Maschen setzte (10.). Doch die Kickers zeigten eine starke Reaktion und konnten nach einer Ecke zum 1:1 ausgleichen, als Polauke vor dem Tor in einen Querpass grätschte (15.). Nun war der Oberliga-Meister in der Partie angekommen und strahlte Spielfreude und vor allem durch den omnipräsenten Braig immer wieder Gefahr aus, die TSG hingegen setzte auf Umschaltmomente. So blieb es bis zur Pause temporeich und unterhaltsam, Tore aber fielen zunächst keine mehr - auch wenn die TSG kurz davor war: Kuhn packte einen frechen Lupfer aus, traf aus anspruchsvoller Position aber nur den Innenpfosten.

Campagna mit Gesichtsverletzung

Im zweiten Durchgang ging es deutlich verhaltener zu, Verletzungsunterbrechungen bremsten immer wieder den Spielfluss, unter anderem musste Kickers-Akteur Campagna mit einer Gesichtsverletzung vom Feld getragen werden. Zudem waren die Defensivreihen in einem nun von Kampf geprägten Duell auf der Höhe. Größere Chancen gab es lange nicht zu sehen.

So brach die Schlussphase an, Stuttgart kam wieder besser auf, strahlte auch in der langen Nachspielzeit mehr Torgefahr aus, Riehle etwa traf das Außennetz, Braig schoss knapp drüber und scheiterte dann an Keeper Binanzer. Die Partie ging in die Verlängerung: Und in der blieb es dabei, dass die Kickers mehr investierten; Balingen aber bot sich kurz vor Ende durch Akkaya plötzlich die dicke Chance, Keeper Castellucci aber zeigte sich hellwach. In der Schlussminute kassierte noch Akkaya, der einen Freistoß zu früh ausführte, die Ampelkarte.

Das Elfmeterschießen musste die Entscheidung bringen. Und in dem trafen alle Akteure, abgesehen von Stuttgarts Kammerbauer, der an Keeper Binanzer scheiterte. Als Ferdinand den finalen fünften Versuch für die TSG verwandelte, kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Balingen steht mit dem Pokal-Sieg auch als letzter DFB-Pokal-Teilnehmer für kommende Saison fest.

Von Vestenbergsgreuth bis ins Saarland: Die größten Pokal-Sensationen