14:39 - 37. Spielminute

Tor 1:0
Türker
Linksschuss
Vorbereitung Bungert
Offenbach

15:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Mosquera
für Toleski
Burghausen

15:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Krejci
für Ro. Schmidt
Burghausen

15:15 - 57. Spielminute

Tor 1:1
Wörle
Eigentor, linker Oberarm
Burghausen

15:19 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Offenbach)
Bungert
Offenbach

15:27 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Burghausen)
Nagy
Burghausen

15:29 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Oehrl
für Reich
Offenbach

15:36 - 79. Spielminute

Tor 2:1
Türker
Linksschuss
Vorbereitung Mokhtari
Offenbach

15:39 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Bonimeier
für Palionis
Burghausen

15:40 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Offenbach)
Rehm
Offenbach

15:43 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Miljatovic
für D. Schumann
Offenbach

15:46 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
D. Toppmöller
für Türker
Offenbach

OFC

BUR

2. Bundesliga

OFC schafft sich Luft nach Unten

Burghausen reichen starke 20 Minuten nicht zum Sieg

OFC schafft sich Luft nach Unten

Doppeltorschütze Türker

Trotz scharfer Bewachung erzielte Offenbachs Türker zwei Tore. dpa

Offenbachs Trainer Wolfgang Frank nahm nach dem 0:4 in Duisburg drei Veränderungen vor. Sieger, Rehm und Mokhtari ersetzten Miljatovic, Pinske und Pospischil. Burghausens Coach Alfred Arbinger musste im Vergleich zum 0:0 gegen Kaiserslautern auf drei Stammkräfte verzichten. Sowohl Lastovka als auch Nicu mussten wegen einer Gelb-Rot-Sperre passen. Sie wurden durch Ledgerwood und Krejci ersetzt. Des Weiteren konnte Aigner wegen einer Mensikusquetschung nicht mitwirken. Für ihn spielte Palionis von Beginn an.

Die Partie am Bieberer Berg begann sehr zaghaft. Die Offenbacher schoben in den Anfangsminuten das Leder in den eigenen Reihen hin und her und waren sehr darauf bedacht, Ruhe und Sicherheit zu gewinnen. Die Gäste standen tief in der eigenen Spielfeldhälfte und lauerten auf Fehler der Hausherren. Wacker war jedoch bei Standardsituationen sehr nachlässig. Doch sowohl Sieger als auch Wörle konnten das Leder aus zehn Metern nicht zur Führung einschieben (6./13.).

Spieler des Spiels

Suat Türker Sturm

1,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Türker (37')

1:1 Wörle (57')

mehr Infos
Kickers Offenbach
Offenbach

Thier3 - C. Müller3, Bungert3 , D. Schumann3 , Rehm4,5 - Mokhtari3, Wörle4 , Sieger4, Judt3,5 - Türker1,5 , Reich4

mehr Infos
Wacker Burghausen
Burghausen

Gospodarek3 - Palionis4 , Vukovic3,5, Jeknic4, Nagy4,5 - Hertl3, Ro. Schmidt4,5 , Ledgerwood4, Burkhardt3, Bogavac3,5 - Toleski5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Christian Dingert Lebecksmühle

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Bieberer Berg
Zuschauer 9.804
mehr Infos

Das Niveau der Begegnung wurde mit zunehmender Spieldauer nicht besser. Beide Mannschaften wirkten in ihren Offensivbemühungen plan- und ideenlos. Zu oft schlugen beide Abwehrreihen das Leder lang in die Sturmspitzen, was meistens nicht den gewünschten Erfolg einbrachte. In der 29. Spielminute konnte Türker solch einen langen Ball mal verwerten: Schön luchste er der Defensive von Burghausen das Leder ab, setzte sich gegen Jeknic durch und knallte das Spielgerät aus 16 Metern zentraler Postition nur ans linke Lattenkreuz.

Der 29. Spieltag

Die Kickers legten in der Folge eine Schippe drauf und erzielten noch vor der Halbzeitpause die verdiente Führung: Nach einem Freistoß durch Bungert von der Mittellinie ging Türker in einem Zweikampf mit Vukovic zu Boden. Der Offenbacher Stürmer zögerte nicht lange und schoss das Leder im Liegen aus fünf Metern mit links ins rechte untere Eck (37.). Das Tor wurde von Schiedsrichter Dingert zu Recht anerkannt, da Türker das Spielgerät zuvor unabsichtlich mit der Hand berührt hatte.

Trotz einer offensiveren Ausrichtung von Wacker Burghausen änderte sich in der Anfangsphase der zweiten 45 Minuten nichts am Spielverlauf. Offenbach kämpfte weiterhin um drei wichtige Punkte und blieb das überlegene Team. Wacker wirkte im Angriffsspiel auf Grund zahlreicher Ausfälle überhaupt nicht eingespielt. Es zeigte keine schnellen Kombinationen, sondern agierte meist mit einfallslosen langen Pässen.

Umkämpfte Partie in Offenbach

Offenbachs Müller und Burghausens Bogavac bekämpften sich hart. dpa

Doch nach zehn Minuten in der zweiten Spielhälfte kämpften sich die Gäste in die Partie zurück. Sie drängten auf den Ausgleich und bekamen von den Offenbachern Unterstützung. Nach einer Ecke von der rechten Seite verlängerte der eingewechselte Krejci zum langen Pfosten. Das Spielgerät prallte von Wörles linkem Oberarm unglücklich direkt ins Tor (57.). Der OFC wirkte nach dem Ausgleich angeschlagen. Nun war es der Gast, der die Führung erzielen wollte.

Die Kickers benötigten gut zehn Minuten, um sich wieder zu fangen. Danach war die Partie sehr offen. Beide Mannschaften wollten den Siegtreffer erzielen und die drei wichtigen Punkte gegen den Abstieg einfahren. Es waren aber die Hausherren, die nach einer überstandenen Schwächephase wieder die Führung erzielten: Mokhtari überlief Nagy und zog von der rechten Seite in den Strafraum. Sein Pass von der Grundlinie fand in der Mitte erneut Türker, der das Leder nur noch über die Torlinie drücken musste (79.).

In der Schlussphase der Partie versuchten die Gäste noch mal alles, um nicht mit leeren Händen nach Hause fahren zu müssen. Die Abwehr des OFC konnte die Führung jedoch über die Zeit retten und drei wichtige Punkte ergattern.

Kickers Offenbach muss am kommenden Freitag in Kaiserslautern antreten. Wacker Burghausen empfängt am Sonntag den FC Augsburg.