21:02 - 3. Spielminute

Gelbe Karte (Liverpool)
Mané
Liverpool

21:25 - 25. Spielminute

Tor 0:1
Lacazette
Arsenal

21:27 - 28. Spielminute

Tor 1:1
Mané
Liverpool

21:34 - 34. Spielminute

Tor 2:1
Robertson
Liverpool

22:06 - 49. Spielminute

Gelbe Karte (Liverpool)
Alexander-Arnold
Liverpool

22:17 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Dani Ceballos
für G. Xhaka
Arsenal

22:25 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Pepé
für Willian
Arsenal

22:25 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Bellerin
Arsenal

22:29 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Dani Ceballos
Arsenal

22:31 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Nketiah
für Lacazette
Arsenal

22:36 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Milner
für N. Keita
Liverpool

22:37 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Diogo Jota
für Mané
Liverpool

22:45 - 88. Spielminute

Tor 3:1
Diogo Jota
Liverpool

22:48 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Minamino
für Roberto Firmino
Liverpool

LIV

ARS

Diogo Jota Diogo Jota
88'
3
:
1
Robertson Robertson
34'
2
:
1
Mané Mané
28'
1
:
1
0
:
1
25'
Lacazette Lacazette
90'
Kurios: An diesem Donnerstag (20.45 Uhr) treffen die beiden Klubs an Ort und Stelle schon wieder im direkten Duell aufeinander, dann im Achtelfinale des englischen League Cups.
90'
Für die Gunners wird derweil ein altes Lied weiter gesungen: Die Londoner haben von den letzten 17 Auswärtsspielen bei amtierenden englischen Meistern nur eines gewonnen, im Januar 2015 mit 2:0 bei Manchester City. Ansonsten stehen sechs Remis und zehn Niederlagen zu Buche.
90'
Damit bleiben die Klopp-Schützlinge auch im 61. Heimspiel nacheinander ungeschlagen.
90'
Und dann ist Schluss: Der FC Liverpool gewinnt auch das dritte Premier-League-Spiel in dieser Saison, schlägt den vor allem offensiv akut enttäuschenden FC Arsenal verdient mit 3:1 - und feiert auch Neuzugang Diogo Jota, der direkt bei seinem ersten Reds-Einsatz getroffen hat.
Abpfiff
90' +3
Aubameyang, an diesem Abend weitestgehend nicht zu sehen, rast nochmals vor, schlägt einen Haken - und doch verpasst es der Gabuner, einen Abschluss zu setzen. Auch sein Querpass kommt nicht mehr an.
90' +3
Bei den Gunners gehen die Köpfe schon gen Boden, das 1:3 hat dem Glauben ein Ende gesetzt.
90' +1
Takumi Minamino
Roberto Firmino
Spielerwechsel (Liverpool)
Minamino kommt für Roberto Firmino
90' +1
Drei Minuten werden noch nachgelegt ...
88'
Diogo Jota 3:1 Tor für Liverpool
Diogo Jota
Abermals bekleckert sich die Defensive der Gunners nicht mit Ruhm: Erst wird Salah auf dem rechten Flügel nur Begleitschutz gestellt, ehe nach Zuspiel Alexander-Arnold freistehend nach innen flanken darf. Dort bereinigt David Luiz per Kopf viel zu kurz und direkt vor die Füße von Diogo Jota. Der Neuzugang fackelt in der Folge nicht lang, schießt durch die Beine von Bellerin - und trifft eiskalt links unten ins Eck. Torhüter Leno hat keine Chance.
87'
Auch wenn es im Abschluss noch hapert, so zeigt Diogo Jota mit all diesen Aktionen direkt nach seiner Einwechslung doch, dass er dem FC Liverpool in den nächsten Wochen und Monaten durchaus helfen kann.
86'
Das gibt es doch nicht: Erneut geht der Ball links in den Strafraum - und dort taucht erneut Diogo Jota zusammen mit Salah auf. Dieses Mal stören sich beide Akteure aber, letztlich geht die Kugel so gänzlich ohne Abschluss verloren. Das darf nicht passieren eigentlich.
86'
Noch lebt die Hoffnung der Gäste, gelingt das 2:2 noch?
83'
Das muss das entscheidende 3:1 sein, ist es aber nicht: Salah zieht von der rechten Seite nach innen und steckt den Ball herrlich links in den Strafraum durch für Diogo Jota. Der Joker zieht überhastet ab - und trifft so nur links oben das Außennetz.
82'
Diogo Jota fügt sich gut ein - und zieht nun aus der Distanz ab. Der Ball fliegt rechts oben am Kasten von Leno vorbei.
80'
Sofort dringt Diogo Jota über die linke Seite in den Strafraum ein, findet mit seinem Querpass jedoch keinen Abnehmer.
80'
Diogo Jota
Sadio Mané
Spielerwechsel (Liverpool)
Diogo Jota kommt für Mané
Neben dem 34-jährigen Routinier Milner kommt nun auch Diogo Jota zu seinem Premier-League-Debüt für Liverpool. Der für fast 50 Millionen Euro von Ligakonkurrent Wolverhampton gekommene Linksaußen (23) ersetzt Mané.
79'
James Milner
Naby Keita
Spielerwechsel (Liverpool)
Milner kommt für N. Keita
79'
Diskussionen gibt es aktuell auch verstärkt, Spieler regen sich etwas auf. Das hilft natürlich eher den Reds, weil so Zeit verstreicht.
77'
Auf der anderen Seite versucht es Roberto Firmino aus der Drehung rechts im Sechzehner, doch die Kugel geht abgefälscht ins Aus.
76'
Der 21-jährige Joker Nketiah ist beinahe bestens in Szene gesetzt, doch ein Steilpass wird am Ende eher von Alisson erreicht.
75'
Über Salah geht es mal wieder schnell vorwärts, außerdem machen seine bekannten Nebenmänner Roberto Firmino und Mané mit. Doch letztlich wird das Ganze nicht gut genug auskombiniert.
74'
Edward Nketiah
Alexandre Lacazette
Spielerwechsel (Arsenal)
Nketiah kommt für Lacazette
73'
Robertson bringt einen Standard nahe der linken Strafraumkante gefährlich nach innen vors Tor, wo van Dijk hochsteigt. Der LFC-Abwehrchef kommt jedoch nicht heran, weil Tierney per Kopf zur Stelle ist.
72'
Dani Ceballos Gelbe Karte (Arsenal)
Dani Ceballos
71'
20 Minuten sind es noch bis zum Ende der regulären Spielzeit ...
70'
Was immer wieder auffällt: Defensiv wollen die Gäste aus London stets mit flachem Kombinationsfußball glänzen, verlieren hier aber reihenweise den Ball gegen weiterhin eifrig pressende Gunners.
69'
Was aber bleibt, ist Spannung. Denn weiterhin fehlt Arsenal nur ein Treffer, um beim amtierenden Meister immerhin einen Punkt zu ergattern.
68'
Derzeit ereignen sich einige Fouls, der ohnehin nicht großartig vorhandene Spielfluss wirkt so noch mehr gestört.
68'
Nicolas Pepé
Willian
Spielerwechsel (Arsenal)
Pepé kommt für Willian
68'
Hector Bellerin Gelbe Karte (Arsenal)
Bellerin
65'
Ein Abschluss der Hausherren saust links neben den Kasten von Leno.
64'
Derweil muss sich die Abwehr der Reds vorwerfen lassen, aktuell zu wenig Arbeit zu erledigen. Die Defensive macht nicht genug.
64'
Während Lacazette hadert, dürften so einige Fans der Londoner nun lauthals schimpfen. Denn das hätte das 2:2 nun sein müssen.
63'
Zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit steht Lacazette frei vor Alisson, dieses Mal auch nicht im Abseits stehend. Doch der Franzose scheitert nach dem Zuspiel von Joker Dani Ceballos erneut, dieses Mal schießt der Angreifer den Torwart geradewegs ab.
62'
30 Meter vor dem gegnerischen Tor darf van Dijk einfach mal feuern - und zwingt Leno mit seinem Flatterball zu einer guten Parade.
60'
Dani Ceballos
Granit Xhaka
Spielerwechsel (Arsenal)
Dani Ceballos kommt für G. Xhaka
Wechsel im Mittelfeld: Dani Ceballos soll Feuer im Mittelfeld entfachen und mehr Chancen initiieren. Ob's gelingt?
60'
So schwach abzuschließen, das darf sich Lacazette eigentlich nicht erlauben - zumal der Stürmer so leichtfertig das 2:2 liegen lässt. Und zwar an einem Abend, an dem die Gunners offensiv ohnehin nichts Großartiges vollbringen. Allerdings wäre es am Ende wohl auch Abseits gewesen, beim Abspiel steht der Angreifer ein Stück weit strafbar.
59'
"Das gibt es doch nicht!", wird sich nun so mancher Arsenal-Fan denken. Denn: Nach einem Steilpass hat Liverpools Abwehr Lacazette vergessen - und so kann dieser allein auf Alisson zueilen. Dort angekommen schließt der Franzose aber viel zu lässig via Mini-Heber ab, was der brasilianische Keeper ahnt und sich so die Kugel krallt.
58'
Fabinho rauscht mit einer Grätsche schon sehr hart in Willian hinein, der danach gen Boden auf die Hüfte stürzt. Der Brasilianer steht aber schnell wieder.
57'
Robertson zeigt sich auf der linken Seite aktiv, flankt allerdings zu zentral in die Mitte - und direkt in die offenen Arme von Leno.
56'
David Luiz funkt defensiv dazwischen und feuert den Ball aus der Gefahrenzone.
55'
Alexander-Arnold spielt im Aufbau einen fatalen Fehlpass, den Arsenal aber nicht in einen ausgiebigen Konter ummünzen kann. Das geht besser.
53'
Die Londoner zeigen weiter mehr Mut als noch vor dem Seitenwechsel, doch so richtig viel Ideenreichtum sprudelt nicht aus Spielern wie Xhaka, Elneny oder auch Aushängeschild "Auba" heraus.
51'
Auf der anderen Seite rollt schon wieder der Reds-Express, der stets den direkten Weg in Richtung Tor sucht. Doch David Luiz & Co. stehen sicher, sie machen bislang wieder einen guten Job.
49'
Die Gäste kommen mal auf, trauen sich offenbar nun mehr in diesen zweiten 45 Minuten (was ohnehin auch notwendig ist). Doch am Ende schießt Maitland-Niles seinen Mitspieler Lacazette, der im Weg steht, ab.
49'
Trent Alexander-Arnold Gelbe Karte (Liverpool)
Alexander-Arnold
47'
Mané hat nach einem Steilpass von Wijnaldum freie Bahn, wird aber noch von Holding eingeholt - und muss so zum Distanzschuss greifen. Diesen zieht der Stürmer aber klar drüber.
46'
Im Übrigen begegnen sich an diesem Abend Liverpool und Arsenal schon zum 189. Mal im englischen Oberhaus. Bislang sieht die Bilanz wie folgt aus: 71 Reds-Erfolge, 52 Remis und 65 Siege für die Gunners.
46'
Der zweite Abschnitt dieses Topspiels zum Ende des 3. Premier-League-Spieltags ist eröffnet ...
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der FC Arsenal tut sich beim FC Liverpool äußerst schwer - und liegt trotz zwischenzeitlich überraschender Führung verdient mit 1:2 hinten. Die Gunners bringen offensiv wenig zustande. Und auch wenn es spielerisch im Aufbau bei den Reds nicht immer rund läuft, so macht die Klopp-Mannschaft doch weitaus mehr. Chancen springen immer wieder heraus, genauso eben die Tore von Mané und Robertson.
45' +2
In der aktuellen Sequenz fliegen die Bälle nur so hoch hin wie her, das sieht nicht allzu prickelnd aus kurz vor dem Halbzeitpfiff.
Halbzeitpfiff
45' +1
Zwei Minuten werden noch nachgelegt ...
45'
Für den Moment rückt Liverpools Abwehr bei Ballbesitz der Londoner vielleicht etwas zu weit auf, was David Luiz wie eben schon nochmals für einen weiten Schlag zum Anlass nimmt. Das Zuspiel kommt nun allerdings nicht auf der rechten Seite an.
43'
Im Falle des Falles hätte ein 2:2 in diesem Fall aber auch nicht gezählt: Maitland-Niles ist im Abseits gewesen.
42'
Keine gute Ballmitnahme - und das in höchst aussichtsreicher Lage: Nach einem weiten Schlag entwischt plötzlich Arsenals Maitland-Niles der LFC-Abwehr. Der 23-jährige Engländer kann die von David Luiz gebrachte Kugel aber nicht am Fuß annehmen. Sie verspringt ihm stattdessen, sodass Alisson zur Stelle sein kann.
41'
Roberto Firmino legt die Kugel nach einem hohen Zuspiel lässig mit dem Absatz an die Strafraumkante zu Salah. Der pfeilschnelle Ägypter kommt jedoch nicht mehr rechtzeitig vor dem parat stehenden Leno hin.
40'
Irgendetwas läuft bei Arsenals Raumaufteilung gründlich schief: Tief im eigenen Strafraum muss nun Offensivkünstler Willian in höchster Not vor 2:1-Schütze Robertson via Grätsche retten.
38'
Es fehlt auch an Ideen im Aufbau der Londoner, dort gelingt Elneny oder Xhaka wenig Erbauliches.
36'
Keine Frage: Die Führung für die Klopp-Mannschaft ist verdient. Was allein schon darin begründet ist, dass die Gunners offensiv bislang abgesehen vom glücklichen 1:0-Treffer nichts zustande bringen. Von Aubameyang ist bislang wirklich noch nichts vor dem Kasten zu sehen.
34'
Andrew Robertson 2:1 Tor für Liverpool
Robertson
Das geht schlichtweg zu einfach - und das ist viel zu schwach, was sich Arsenals Abwehr hier leistet: Erst dürfen Roberto Firmino und Salah rechts vor dem gegnerischen Strafraum eifrig kombinieren, ehe im Rückraum der freistehende Alexander-Arnold gefunden wird. Dieser flankt schnurstracks links vors Tor, wo sich der alleingelassene Robertson findet. Dieser schließt aus kurzer Distanz lockerleicht zum 2:1 ein.
31'
Bellerin und Xhaka bauen defensiv neu auf, werden dabei allerdings forsch von gleich mehreren LFC-Profis angelaufen wie attackiert. Am Ende haben die Londoner nach einer erfolgten Balleroberung Glück, einen Abstoß zu bekommen.
30'
Damit haben die Reds auch gezeigt, dass sie sich von überraschenden Rückschlägen nicht aus der Bahn bringen lassen.
28'
Sadio Mané 1:1 Tor für Liverpool
Mané
Was für eine zügige Antwort von den Reds: Salah überrennt Tierney auf der rechten Seite, dringt so in den Strafraum ab und schließt aus leicht spitzem Winkel scharf ab. Leno kann diesen Schuss zwar parieren, lenkt die Kugel so aber auch zum freistehenden Mané weiter. Dieser braucht aus nächster Nähe nur zum 1:1 einschieben.
26'
Wie verhält sich der Gast nun mit dem glücklichen 1:0 im Rücken? Für den Moment weiter passiv, die Hausherren schieben schon wieder an.
25'
Alexandre Lacazette 0:1 Tor für Arsenal
Lacazette
Komplett aus dem Nichts kontert der FC Arsenal nun über die linke Bahn und den schnellen Maitland-Niles - und aus dem Nichts kommen die Gunners dabei sogar zum 1:0, wobei auch Liverpool kräftig mithilft: Denn als Maitland-Niles halbhoch nach innen flankt, verpasst erst van Dijk, ehe Robertson den Ball nicht richtig trifft und diesen so direkt vor den Fünfmeterraum zum lauernden Lacazette hebt. Der Franzose schließt direkt ab und hebt die Kugel über den sich noch lang machenden Alisson hinweg.
24'
Fataler Ballverlust von David Luiz im eigenen Strafraum, an dessen Ende Liverpool nicht lange für einen Abschluss wartet. Allerdings kommt der Flachschuss von Wijnaldum zu zentral, Leno kann leicht parieren.
22'
Noch einmal sei's erwähnt: Ein 1:0 für die Reds wäre längst verdient.
21'
Latte! Nach einer zu kurz abgewehrten Ecke, die im Rückraum bei Alexander-Arnold landet, zieht dieser furios via Dropkick ab. Bellerin fälscht das Geschoss noch unhaltbar für Leno ab, allerdings hat Arsenal auch Glück. Die Kugel fliegt am Ende an den Querbalken.
20'
Mal wieder zeigen die Gäste aus London Offensivpressing, einen Fehler können Aubameyang oder Lacazette aber nicht erzwingen.
17'
Etwas mehr als 15 Minuten sind rum - und bislang wäre ein 1:0 für den LFC natürlich verdient. Die Klopp-Elf investiert mehr, wenngleich spielerisch noch vieles misslingt. Immer wieder werden deswegen Steilpässe oder auch mal lange Schläge von van Dijk gewählt.
15'
Das muss das 1:0 sein, ist es aber nicht: Nach einem scharfen Zuspiel von der rechten Seite schließt der nicht eng genug gedeckte Salah wenige Meter vor dem Kasten direkt ab. Doch Leno macht sich gekonnt breit und wird so abgeschossen. So verhindert der Ex-Bayer-Profi das Gegentor.
15'
Mit Offensivpressing befreit sich Arsenal mal ein wenig vom Druck, kann so für den Moment durchschnaufen.
13'
Eckaballvariante: Von der linken Seite wird der Ball scharf flach nach innen getreten, dort rauscht Salah heran und feuert volley - klar drüber.
13'
Der Druck Liverpools wird in dieser Phase größer und größer, Entlastung über Aubameyang oder Willian findet derzeit nicht statt.
12'
Da wird es erstmals brenzlig: Der mitaufgerückte van Dijk wird mit einer präzisen Flanke links vor dem Arsenal-Gehäuse gefunden, nickt vors Tor. Doch dort passt David Luiz stark auf und bereinigt in höchster Not.
11'
Robertson sprintet durch eine Lücke im Defensivverbund und wird von Keita links im Strafraum bedient. In der Folge kriegt der Abwehrmann jedoch den Querpass nicht beim Mitspieler an.
9'
Wenig los weiterhin in dieser Anfangsphase, beide Teams lassen defensiv noch nichts anbrennen - was vor allem für Arsenal gut ist.
7'
Außenverteidiger Robertson schaltet sich wie gewohnt auch offensiv gern mit ein, spielt allerdings in enge Passfenster schon oft Fehlpässe. Das geht besser.
7'
Was die tiefstehenden Gunners allerdings gut machen: Sie stellen das Zentrum gut zu und erzwingen so schon den ein oder anderen hohen Ball etwa von LFC-Abwehrchef van Dijk.
5'
Die Hausherren schnüren den Gast aus London erstmals richtig ein, drücken das Team von Trainer Mikel Arteta (38) tief nach hinten.
5'
Roberto Firmino legt vorn am Gunners-Strafraum angekommen etwas zu lässig ab, produziert so einen Fehlpass.
3'
Sadio Mané Gelbe Karte (Liverpool)
Mané
Zurückgepfiffen: Mané nimmt nach einer starken Annahme im Duell mit Tierney den Ellenbogen zu sehr mit, rammt diesen durchaus arg in die Halsgegend des Kontrahenten. Am Ende setzt es Gelb, was eher schon etwas dunkler gefärbt ist.
2'
Mit einem Steilpass soll direkt der Sturm Liverpools gefunden werden, doch David Luiz passt auf und schnappt sich den Ball.
2'
Eine besondere Aufgabe kommt natürlich auf die Arsenal-Defensive um den 23-jährigen Schotten Tierney, den 25-jährigen Engländer Holding und Abwehrchef David Luiz (33, Brasilien) zu. Sie müssen dem pfeilschnellen Reds-Sturm Einhalt gebieten.
2'
Noch einen interessanten Fakt gefällig? Arsenal hat von den letzten 16 Auswärtsspielen bei amtierenden englischen Meistern nur eines gewonnen, im Januar 2015 mit 2:0 bei Manchester City. Ansonsten stehen sechs Remis und neun Niederlagen zu Buche. Doch es gibt auch Hoffnung: Die Gunners haben ihre letzten beide Partien in Anfield, als die Reds Meister gewesen sind, gewonnen (2:0 im Mai 1989, 1:0 im März 1991).
1'
Der Ball rollt ...
Anpfiff
21:00 Uhr
Bevor es losgeht, gehen die Spieler allerdings erst noch kurz aufs Knie, um weiter ein Zeichen gegen Rassismus und für die "Black Lives Matter"-Bewegung zu setzen.
20:57 Uhr
Die Spieler betreten soeben das Feld, der Anstoß dieses Topspiels im englischen Oberhaus rückt immer näher ...
20:40 Uhr
Auf der anderen Seite sollen natürlich neben "Auba" auch Lacazette und Ex-Chelsea-Profi Willian für Zug zum Tor sowie Abschlüsse sorgen. Im Tor steht natürlich der frühere Leverkusener Leno.
20:37 Uhr
Zeit für einen Blick aufs Personal - und da überrascht direkt das Fehlen von Neuzugang sowie Triple-Sieger Thiago. Der ehemalige Münchner hat zuletzt bei seinem Debüt überragt und stolze 75 Pässe gespielt (mehr als jeder Chelsea-Profi beim 2:0), fehlt nun aber aus Fitnessgründen komplett. So lässt Trainer Jürgen Klopp elf bestens bekannte Akteure auflaufen, darunter natürlich sein Dreigestirn Salah, Roberto Firmino und Mané.
20:30 Uhr
Das neuerliche Duell beider Teams findet allerdings nicht in Wembley statt, sondern in Anfield. Und im heimischen Stadion hat der FC Liverpool seit sage und schreibe 60 (!) Spielen nicht verloren.
20:29 Uhr
Einmal hat Arsenal gegen Liverpool diese Saison übrigens schon gefeiert. Im Community Shield, dem englischen Supercup, hat sich der FA-Cup-Sieger im Elfmeterschießen durchgesetzt und sich damit zugleich den ersten Titel gekrallt.
20:05 Uhr
In der jüngeren Vergangenheit hat es für Arsenal in Anfield nichts zu holen gegeben. Viermal in Folge haben die Londoner den Platz beim Team von Jürgen Klopp in der Liga zuletzt als Verlierer verlassen. Ist heute etwas drin? Dazu müsste wohl Aubameyang mal einen Schuss auf das Tor der Reds abgeben. In seinen ersten vier Premier-League-Duellen mit dem LFC ist dem früheren Dortmunder das noch nicht geglückt.
20:00 Uhr
Der FC Arsenal ist mit zwei Siegen gut in die neue Saison der Premier League gestartet. Allerdings sind die Gegner Fulham und West Ham - mit Verlaub - keine Gradmesser für den eigenen Anspruch der Londoner gewesen. Das sieht heute Abend (21 Uhr) schon ganz anders aus: Die Gunners müssen bei Meister FC Liverpool (ebenfalls bei sechs Punkten stehend) ran.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Leicester City Leicester 3 8 9
2 FC Liverpool Liverpool 3 5 9
3 FC Everton Everton 3 5 9
4 Aston Villa Villa 2 4 6
5 FC Arsenal Arsenal 3 2 6
6 Crystal Palace Palace 3 2 6
Tabelle 3. Spieltag

Statistiken

21
Torschüsse
4
772
gespielte Pässe
395
88%
Passquote
76%
66%
Ballbesitz
34%
Alle Spieldaten