Grand Prix der Niederlande 2. Training

2021

Endstand

Bericht 2. Training - Grand Prix der Niederlande 2021
Ferrari-Pilot Charles Leclerc erzielte die Bestzeit in Zandvoort.

Rennereignisse


16:09

Und damit verabschieden wir uns für heute. Weiter geht es morgen, wenn wie gewohnt um 12 Uhr CEST das dritte Freie Training auf dem Plan steht. Bis dann!

16:08

Zum Ausklang des Tages laufen hier jetzt noch letzte Übungsstarts aus der Startaufstellung. Das wurde so vereinbart, weil es in der ultraengen Boxenausfahrt kein Platz dafür ist.

16:07

Besser als bei Hamilton lief es dennoch. Nur drei Runden für den Briten nach dem frühen technischen Problem.

16:06

Dahinter Ocon, erst dann kommt mit Bottas der erste Fahrer eines Top-Teams. Verstappen muss sich ohne richtig guten Versuch auf Soft mit P5 begnügen.

16:06

Und Ende! Natürlich keine Verbesserungen mehr hier. Die Bestzeit bleibt bei Ferrari. Beiden Ferrari.

16:01

Bottas ist nach 20 Runden Soft jetzt auf Medium gewechselt.

16:01

Noch vier Minuten, die Longruns laufen weiter.

16:00

Replay: Bottas im Hagelsturm! Kies-Hagel! In Kurve elf liegt noch jede Menge Geröll herum. Aufgewirbelt von Mazepin.

15:58

Mick Schumacher ist inzwischen in gewohntere Gefilde durchgereicht worden. P17 aktuell. Aber: Nicht nur vor Mazepin, auch vor Williams. Die tun sich hier richtig schwer. Russell sogar mehr als Latifi. Der Brite ist aktuell Letzter. Stört der Nordsee-Wind?

15:57

Jetzt schickt Ferrari seine Fahrer für abschließende Longruns raus. Hier wird aufgeteilt. Leclerc fährt Medium, Sainz Soft.

15:56

Interessant: Perez fährt auch auf Soft, Red Bull teilt das Programm also nicht auf. Mercedes kann das wegen Hamiltons Defekt nicht.

15:56

Aber: Bottas' Reifen haben schon 17 Runden auf dem Buckel, Verstappens erst zehn.

15:55

Vettel kommt jetzt auch wieder für einen Soft-Longrun raus. Der ist hier beliebt. Auch Bottas fährt einen Soft-Longrun. Sehr konstant. Immer im mittleren 1:15er Bereich. Verstappen ist ein kleines Eck schneller.

15:53

Longruns laufen. Verstappen jetzt ganz klar nicht mehr auf schnelle Runden aus. Auch Ocon fährt schon seit vielen Runden mit Medium.

15:51

Verstappen kommt zurück. Allerdings erneut auf seinem schon gebrauchten Soft.

15:50

Das Fleißkärtchen geht momentan an Yuki Tsunoda. 22 Runden schon für den Japaner. Die sind aber auch nötig. Nach technischen Problemen reichte es heute Morgen nur zu drei Umläufen.

15:49

Ferrari versucht es jetzt doch noch einmal. Das waren nur Laderunden. Über vereinzelte persönliche Sektorbestzeiten kommen Leclerc und Sainz aber nicht hinaus.

15:47

Das scheint generell zu gelten. Auch auf den jetzt gebrauchten Softs kommen keine schnellen Zeiten mehr, nur noch kürzere Dauerläufe.

15:46

Verstappen lässt es gut sein, fährt an die Box. Fokuswechsel auf Longruns?

15:44

Wird das hier ein Monaco-gleiches Wochenende für die Scuderia?

15:44

Was macht Sainz? Die Ferrari-Gala komplettieren. P2!

15:43

Jetzt aber Leclerc. Der Monegasse fährt die erste 1:10er Zeit des Tages.

15:43

Das reicht nicht. Nur P3. Dicker Wackler in Kuve 12, leicht im Gras. Zwei Zehntel fehlen auf die Ocon-Bestmarke.

15:42

Bekommt er hier noch seine Heimbestzeit? Der erste Sektor ist alles andere als gut.

15:42

Wieder Hochbetrieb. Alle wollen unbedingt noch eine Qualifying-Simulation abspulen. Vor allem Verstappen.

15:40

Grün! Und weiter geht's. Ziemliches Stückwerk heute. Ob es da ordentliche Longruns geben wird?

15:40

Wir werfen einen Blick auf den anderen Haas: Mick Schumacher liegt aktuell auf P13. Stark, aber schon mit weichen Reifen.

15:39

In einer Minute geht es weiter.

15:37

Schon hängt der Haas am Haken. Das wird neuer Bergungsrekord des heutigen Tages.

15:36

Replay: Ganz klassisch. Beim Einlenken in die Rechtskurve kommt das Heck mit Gewalt. Mazepin kann es nicht kontrollieren.

15:35

Was ist passiert? Mazepin! Der Russe hat sich am Ende der DRS-Zone auf der Gegengeraden tief ins Kiesbett von Kurve elf eingegraben.

15:34

Verstappens Runde ging wieder nicht rein. Auch Hamiltons Defekt hatte eben dazu geführt. "Ich bekomme keine Runde, Mann", schimpft er. Weiter P5.

15:34

Das gibt es doch nicht.

15:34

Rot.

15:34

Jetzt kommt Verstappen.

15:34

Alonso bestätigt die starke Alpine-Form. P3, auch auf Soft. Da fehlt aber eine halbe Sekunde auf Ocon.

15:33

Aber erstmal Bottas und Ocon. Beide sind weiter zügig auf ihren jetzt schon angefahrenen Softs untewegs. Interessant: Ocon setzt sich tatsächlich durch.

15:32

Nach einigen Dauerläufen auf Medium ist jetzt das halbe Feld an der Box. Die Fans warten jetzt auf Verstappen mit weichen Reifen. Und den Gefallen tut er ihnen jetzt.

15:30

Die Replays fangen einen wild hüpfenden Vettel ein. Mit P8 sieht es dennoch solide aus.

15:29

Ocon fährt Bestzeit. Auf Soft fast drei Zehntel schneller als Bottas. Di Alpine läuft hier weiter gut.

15:28

Das schöne hier: Dank der Kiesbetten gibt es absolut keine Diskussion um Track Limits. Bestzeiten sind und bleiben Bestzeiten.

15:28

Was kann Bottas? Nicht einmal absolute Bestzeiten mit dem Soft bislang. Jetzt aber. Im letzten Sektor. Das reicht, um die Tagesbestzeit auf 1:11.353 zur drücken.

15:27

Eine Zusammenhang mit der Strecke soll nicht bestehen. Immerhin hatte es imn ersten Training mit Vettel auch ein Auto mit Mercedes-Antrieb erwischt.

15:26

Info von Mercedes: Hamilton kehrte deshalb zurück zu seinem Auto, um sicherzustellen, dass es wirklich vollständig ausgeschaltet war.

15:25

Das will der Finne offenbar auch weiterhin so sehen. Als erster Farher sieht Bottas jetzt weiche Reifen auf. Latifi zieht nach.

15:24

Wenn man vom Teufel spricht: Ocon katapultiert sich vor auf P3, direkt hinter Verstappen. Damit ist Zuschauer Hamilton nur noch Vierter. Bottas weiter vorne.

15:24

Apropos Zwischenfall: Im ersten Training hatte Ocon Norris hart in die Wiese gedrückt. Die Stewards sprachen in der Mittagspause eine Warnung aus. Das hat keine Folgen.

15:23

Replay: Mazepin knallt fast einem Red Bull ins Heck. Diesmal ist der Russe mal nicht schuldig. Da gab es eine klare blaue Flagge für den langsamen Bullen.

15:22

Die Bilder hier sind überragend. Wie die Autos durch die Steilkurven fliegen, ist tatsächlich einmalig. Vor allem Kurve drei hat es in sich. In Hugenholtz sehen wir tatsächlich unterschiedliche Linien. Wer findet die schnellste?

15:21

Volles Haus auf der Strecke. Nur Latifi steht in der Garage.

15:19

Vettel ist bereit. Jetzt mischt auch der Deutsche wieder mit. Hoffentlich passt nah der Reparatur jetzt alles.

15:19

Die Fahrer beginnen ihre Runs mit denselben Reifen, die sie zuvor schon nutzten.

15:18

Grün! Die Session ist wieder freigegeben. Laaanger Stau am Boxenausgang.

15:17

Diesmal lief die Uhr natürlich wieder weiter. Acht Minuten hat die Pause gedauert. Damit ist heute schon mehr als ein Drittel der insgesamt 120 Trainingsminuten verloren. Und das auf einer neuen Strecke ...

15:17

Hamilton ist derweil zurück in der Boxengasse. Nach einer Ehrenrunde im Medical Car. Wrum auch immer, wollte er nochmal zurück zu seinem Auto. Für den Weltmeister dürfte hier Feierabend sein.

15:16

Um 15:18 Uhr geht es weiter.

15:13

Jetzt dreht das Safety Car eine Runde. Hat Hamilton irgendwo Öl verteilt? Noch ist Rot.

15:12

Die Marshalls haben Hamilton bereits in eine Tasche der Leitplanken geschoben. Das sieht gut aus. Mercedes hatte der Rennleitung zügig bestätigt, das Auto sei sicher. Also nicht elektrisch aufgeladen.

15:11

Hoffen wir, dass die Bergung dieses Mal schneller abläuft.

15:11

Tosender Applaus derweil von den Rängen. Dass Hamilton hier nicht beliebt ist, war schon vor dem Wochenende klar.

15:10

Hamilton steht im zweiten Sektor. Motorprobleme offenbar. Mercedes weißt ihn an, sofort stehen zu bleiben. Mitten in Kurve acht. Deshalb rot.

15:09

Rote Flagge!

15:09

Der Unterschied: Diesmal wird noch Medium gefahren, niemand auf Soft.

15:09

Bottas jetzt ganz vorne. 1:11.6. Damit sind wir sofort auf dem Niveau von heute Morgen.

15:09

Eine Bestzeit nach der anderen. Klar, jetzt kommen die Top-Teams. Und die Strecke wird schneller und schneller.

15:07

Unter großem Jubel schließt sich jetzt Verstappen der Masse an. Räikkönen fährt derweil die erste Bestzeit. Die unterbietet nur Sekunden später Perez.

15:06

Nur Lokalmatador Verstappen und Vettel noch drin. Aston Martin muss doch noch ein wenig schrauben.

15:06

Sofort fahren fast alle raus. Hier ist viel nachzuholen.

15:05

Grün!

15:01

Umd 15:05 Uhr soll es losgehen. Für eine Stunde. Die Uhr war noch nicht gestartet.

15:00

Der Grund ist noch unklar. Zu viel Rauch? Oder wieder technische Probleme bei der Rennleitung? Die gab es schon im FP1.

14:59

Der Start der Session verzögert sich.

14:59

Die Bedingungen passen jedenfalls. 20 Grad Celsius Außentemperatur und viel Sonne sorgen für 35 Grad auf dem Asphalt. Allerdings hängen in der Luft orangene Rauchschwaden. Die Orange Army natürlich!

14:57

Einzig ein Leistungsverlust war offenkundig. In jedem Fall hoffen wir, dass Vettels AMR21 für die zweite Session nun wieder einsatzfähig ist. "Ready to go again", kam jedenfalls gerade von Aston Martin.

14:56

Ein kleines Update zum Defekt am Auto Vettel lieferte in der Mittagspause Teamchef Otmar Szafnauer. Von den vermuteten elektrischen Problemen wollte Szafnauer nichts wissen. Was genau stattdessen nicht stimmte, vermochte Aston allerdings nicht zu sagen.

14:54

Der nur 4,3 Kilometer kurze Zandvoort Park Circuit bietet dafür jedenfalls beste Voraussetzungen. Zumindest so viel konnten wir heute morgen schon erkennen. F1-Autos in den Steilkurven, jede Menge Kiesbett. Da schlägt das Racer- und Puristen-Herz höher!

14:53

Nach einer stark verkürzten ersten Session in den niederländischen Dünen durch eine Bergungsaktion des Autos von Sebastian Vettel hoffen wir jetzt auf 60 Minuten geballter Action!

14:52

Herzlich Willkommen im Live-Ticker zum zweiten Freien Training zum Niederlande-GP aus Zandvoort!

Endstand

1 Charles
Leclerc
1:10,902
2
Carlos Sainz jr.
C. Sainz jr.
Scuderia Ferrari
1:11,056
3
Esteban Ocon
E. Ocon
BWT Alpine F1 Team
1:11,074
4
Valtteri Bottas
V. Bottas
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
1:11,132
5
Max Verstappen
M. Verstappen
Oracle Red Bull Racing
1:11,264
6
Fernando Alonso
F. Alonso
BWT Alpine F1 Team
1:11,280
7
Pierre Gasly
P. Gasly
Visa Cash App RB
1:11,462
8
Lando Norris
L. Norris
McLaren F1 Team
1:11,488
9
Antonio Giovinazzi
A. Giovinazzi
Stake F1 Team
1:11,678
10
Sebastian Vettel
S. Vettel
Aston Martin Aramco Formula One Team
1:11,713
11
Lewis Hamilton
L. Hamilton
Mercedes-AMG Petronas Formula One Team
1:11,911
12
Sergio Perez
S. Perez
Oracle Red Bull Racing
1:11,946
13
Yuki Tsunoda
Y. Tsunoda
Visa Cash App RB
1:12,096
14
Lance Stroll
L. Stroll
Aston Martin Aramco Formula One Team
1:12,136
15
Daniel Ricciardo
D. Ricciardo
McLaren F1 Team
1:12,157
16
Kimi Räikkönen
K. Räikkönen
Stake F1 Team
1:12,206
17
Mick Schumacher
M. Schumacher
MoneyGram Haas F1 Team
1:12,607
18
Nicholas Latifi
N. Latifi
Williams Racing
1:12,610
19
Nikita Mazepin
N. Mazepin
MoneyGram Haas F1 Team
1:12,835
20
George Russell
G. Russell
Williams Racing
1:12,855
Gesamtplatzierung
powered by Formel 1 - aktuelle F1-News und alle Infos zur Formel1
Streckeninfo - Zandvoort