13:46 - 17. Spielminute

Tor 0:1
Kachunga
Rechtsschuss
Vorbereitung Koc
Paderborn

13:48 - 17. Spielminute

Spielerwechsel
Wooten
für Kapllani
FSV Frankfurt

14:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Teixeira
für Toski
FSV Frankfurt

14:39 - 52. Spielminute

Tor 0:2
Saglik
Linksschuss
Vorbereitung Brückner
Paderborn

14:41 - 55. Spielminute

Tor 0:3
Saglik
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Hünemeier
Paderborn

14:52 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Bertels
für Saglik
Paderborn

14:54 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Teixeira
FSV Frankfurt

15:00 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Wurtz
für Koc
Paderborn

15:01 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
M. Görlitz
für Leckie
FSV Frankfurt

15:03 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Ziegler
für Vrancic
Paderborn

15:06 - 79. Spielminute

Tor 1:3
Bertels
Eigentor, Kopfball
Vorbereitung M. Görlitz
FSV Frankfurt

FSV

SCP

Bertels Bertels (Eigentor)
Kopfball, M. Görlitz
79'
1
:
3
0
:
3
55'
Saglik Saglik (Elfmeter)
Linksschuss, Hünemeier
0
:
2
52'
Saglik Saglik
Linksschuss, Brückner
0
:
1
17'
Kachunga Kachunga
Rechtsschuss, Koc
Der SC Paderborn dominiert die Partie 80 Minuten lang und gewinnt letztlich verdient in Frankfurt dank Sagliks schnellem Doppelpack nach der Pause.
Abpfiff
90'
Brückner mit einem wilden Abwehrversuch, der ebenso beinahe im eigenen Tor landet. Kruse boxt den Ball aber einen Meter vor der Linie weg.
90'
Drei Minuten werden nachgespielt.
87'
Zweiter Lattentreffer für den FSV: Görlitz zieht nach innen und lässt einen schönen Schuss von der Strafraumkante ab - aber der Ball geht nur ans Gebälk.
84'
Frankfurt versucht es jetzt nach dem Eigentor wieder, Paderborn tut nur noch das Nötigste.
79'
Thomas Bertels 1:3 Tor für FSV Frankfurt
Bertels (
Eigentor, Kopfball, M. Görlitz)
Aus dem Nichts das Tor für Frankfurt - erzielt aber von einem Paderborner. Bertels hält bedrängt den Kopf in eine Flanke und trifft ins eigene Tor.
77'
Patrick Ziegler
Mario Vrancic
Spielerwechsel (Paderborn)
Ziegler kommt für Vrancic
75'
Epstein zieht von links nach innen und versucht sich mal mit seinem schwachen rechten Fuß: Der Schuss geht aber ungefährlich über das Tor.
74'
Michael Görlitz
Mathew Leckie
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
M. Görlitz kommt für Leckie
74'
Johannes Wurtz
Süleyman Koc
Spielerwechsel (Paderborn)
Wurtz kommt für Koc
72'
Das Spiel ist wohl entschieden, aktuell passiert kaum noch etwas Relevantes auf dem Platz.
69'
Die Körperspannung bei den Hausherren lässt jetzt nach. Paderborn bestimmt aktuell locker die Partie.
68'
Nils Teixeira Gelbe Karte (FSV Frankfurt)
Teixeira
66'
Thomas Bertels
Mahir Saglik
Spielerwechsel (Paderborn)
Bertels kommt für Saglik
62'
Frankfurt gibt sich nicht auf und stürmt jetzt munter nach vorne: Roshis Kopfball geht dabei nur an den Querbalken. Glück für Paderborn!
60'
Paderborn gibt weiter Gas: Wieder ist es Meha, der von der Strafraumkante abzieht, erneut geht sein Schuss aber über den Kasten.
56'
Binnen zwei Minuten haben die Gäste das Spiel hier entschieden. Von dem schnellen Saglik-Doppelpack dürften sich die Frankfurter nicht mehr erholen.
55'
Mahir Saglik 0:3 Tor für Paderborn
Saglik (Foulelfmeter,
Linksschuss, Hünemeier)
Saglik verwandelt rechts halbhoch sicher - Klandt ist im falschen Eck. 3:0!
54'
Foulelfmeter für Paderborn
Oumari geht ungestümt gegen Hünemeier in den Zweikampf. Elfer!
52'
Mahir Saglik 0:2 Tor für Paderborn
Saglik (
Linksschuss, Brückner)
Saglik fasst sich ein Herz aus fast 30 Metern - sein Schuss schlägt mittig im Tor ein. Was für ein Geschoss!
50'
Gute Chance für Paderborn: Heinloth setzt sich gut im Strafraum durch und legt von der Torauslinie in den Rückraum zurück. Aus 16 Metern verzieht Meha den Ball aber mit viel zu viel Rücklage.
48'
Saglik will zu viel. Der SCP-Stürmer ist an der Strafraumkante frei, verzögert aber, statt auf das Tor zu schießen. Schließlich verliert er den Ball.
46'
Nils Teixeira
Faton Toski
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Teixeira kommt für Toski
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Frankfurt. Die Gäste führen nach dem Tor von Kachunga verdient. Paderborn legt ein hohes Tempo vor und ist die bessere und gefährlichere Mannschaft.
Halbzeitpfiff
43'
Hünemeier kommt nach einer Ecke recht frei zum Kopfball, trifft die Kugel jedoch nicht richtig. Der Ball geht harmlos links vorbei.
42'
Paderborn gibt auch weiterhin hauptsächlich den Ton vor. Die Gäste setzen nach und denken gar nicht daran, die Führung nur zu verwalten.
38'
Koc ist rechts im Strafraum durch, macht aber eine Pirouette zu viel und verzettelt sich. Schließlich haut er das Leder hektisch über den Kasten.
36'
Zudem gibt es kaum Unterbrechungen. Beide Teams sind bisher äußerst fair.
34'
Das Spiel beeindruckt auch weiterhin durch ein hohes Tempo. Es wird interessant zu beobachten sein, ob die beiden Mannschaften diese Geschwindigkeit und Intensität durchhalten können.
32'
Leckie zieht nach innen und gibt einen Schuss von der Strafraumgrenze ab - der aber weit drüber geht.
29'
Meha schießt aus rund 22 Metern zentraler Position - Klandt wehrt die Kugel zur Seite ab.
29'
Epsteins Eckball ist aber zu kurz und wird abgewehrt.
28'
Epstein mit einer Freistoßflanke von rechts. Kruse muss sich strecken und lenkt die Kugel zur Ecke ab...
26'
Koc erhascht einen Einwurf - Klandt kommt aus dem Kasten und verkürzt den Winkel geschickt. Koc versucht es mit einem Außenrist-Heber, die Kugel geht aber ins Toraus.
24'
Epstein mit der flachen Flanke in den Fünfer, am langen Pfosten kommt Wooten an die Kugel, schießt den Ball aus spitzem Winkel aber nur ans Außennetz.
17'
Andrew Wooten
Edmond Kapllani
Spielerwechsel (FSV Frankfurt)
Wooten kommt für Kapllani
Kapllani kann letztlich nicht weitermachen - für ihn kommt Wooten.
18'
Der SCP nutzte die temporäre Unterzahl der Hausherren geschickt zur Führung.
17'
Elias Kachunga 0:1 Tor für Paderborn
Kachunga (
Rechtsschuss, Koc)
Die Führung für Paderborn: Koc nimmt rechts an der Seitenauslinie einen weiten Ball geschickt runter und flankt direkt in die Mitte. Kachunga nimmt die Flanke sechs Meter vor dem Tor volley - und tunnelt Klandt. Der Ball kullert letztlich über die Linie.
15'
Nächste Chance für den SCP: Einen Hünemeier-Kopfball kann Klandt jedoch sicher parieren.
14'
Kapllani hat einen Cut über der Nase erlitten und wird draußen behandelt - Frankfurt derzeit zu zehnt.
13'
Bakalorz kommt nach einer Ecke zum Kopfball, die Kugel geht aber über das FSV-Gehäuse.
11'
Erste gute Möglichkeit der Partie: Ein Brückner-Einwurf landet bei Meha, der zentral vor dem Tor unbedrängt abschließt: Sein Flachschuss geht links vorbei.
10'
Allerdings bleibt die Flügelzange bisher mit der letzten Aktion noch hängen.
9'
Der FSV kommt immer wieder mit viel Geschwindigkeit über die Flügel. Leckie und Roshi machen hier viel Betrieb.
6'
Es herrscht ein hohes Tempo in der Anfangsphase. Von vorsichtigem Abtasten kann bis dato keine Rede sein.
5'
Roshi bricht auf rechts durch und bringt die Hereingabe an den Elfmeterpunkt, Leckie stürmt heran, kann aber nicht gezielt abschließen. Kruse greift zu.
2'
Freistoß für Paderborn aus dem rechten Halbfeld. Sagliks Flanke findet aber keinen Abnehmer.
1'
Paderborn kommt direkt über rechts, Koc' flache Hereingabe rutscht ihm aber über den Schlappen, Klandt greift zu.
Anpfiff
13:28 Uhr
Die Mannschaften betreten das Feld.
13:22 Uhr
Möhlmann ändert sein Team auf zwei Positionen: Leckie kommt für Görlitz in die Mannschaft und Kruska für Schlicke. Konrad, der in Aue im Mittelfeld agierte, rückt dafür in die Innenverteidigung.
13:13 Uhr
Frankfurts Trainer Möhlmann erklärt: "Wir müssen eine gute Zweikampfführung und ein mutiges Spiel nach vorne haben."
13:12 Uhr
"Was dann später kommt, ist so weit weg. Wenn die Zeit kommt, können wir uns damit immer noch beschäftigen", so Breitenreiter mit Hinblick auf einen etwaigen Aufstieg weiter.
13:11 Uhr
"Es ist noch ein weiter Weg. Wir haben heute ein Spiel von sieben. Der Fokus muss auf unserer Leistung liegen", betont Breitenreiter vor dem Anstoß.
12:40 Uhr
Wemmer fehlt mit Sehnenanriss, Hartherz hat sich beim Heimspiel gegen St. Pauli (3:0) einen Mittelfußbruch zugezogen.
12:40 Uhr
Personell muss der SCP-Coach verletzungsbedingt auf Jens Wemmer und Florian Hartherz verzichten.
12:38 Uhr
"Wir werden die Situation annehmen und wollen weiter gierig bleiben", so Trainer Breitenreiter zu der Chance auf den Big Point im Aufstiegsrennen.
12:36 Uhr
Die Akteure des SCP üben sich aber in Bescheidenheit: "Wir machen weiter und halten den Mund", erklärte Mittelfeldspieler Bakalorz demütig.
12:32 Uhr
Dabei ist das Team von Trainer Breitenreiter zuletzt in blendender Form: Paderborn verlor nur eins der letzten zwölf Partien.
12:28 Uhr
Da die Aufstiegsrivalen Kaiserslautern, St. Pauli, Fürth und Karlsruhe allesamt nicht gewinnen konnten, kann Paderborn mit einem Dreier nach Punkten zum Tabellenzweiten Fürth aufschließen.
12:26 Uhr
Aufstiegsaspirant Paderborn gastiert heute beim FSV Frankfurt - dabei können die Ostwestfalen zum großen Gewinner des Spieltages avancieren...

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 SpVgg Greuther Fürth Fürth 28 18 49
3 SC Paderborn 07 Paderborn 28 10 49
4 1. FC Kaiserslautern K'lautern 28 12 43
10 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 28 -2 35
11 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 28 -4 34
12 VfR Aalen Aalen 28 -7 34
Tabelle 28. Spieltag