15:17 - 16. Spielminute

Tor 1:0
St. Müller
Freiburg

15:22 - 20. Spielminute

Tor 2:0
Coulibaly
Freiburg

15:27 - 26. Spielminute

Tor 3:0
Iashvili
Freiburg

15:31 - 30. Spielminute

Spielerwechsel
Guié-Mien
für Tanko
Freiburg

15:39 - 37. Spielminute

Tor 4:0
Bajramovic
Freiburg

02:08 - 38. Spielminute

Spielerwechsel
Langeneke
für Obad
Oberhausen

15:40 - 38. Spielminute

Spielerwechsel
Catic
für Salifou
Oberhausen

16:10 - 52. Spielminute

Tor 5:0
Bajramovic
Freiburg

16:18 - 60. Spielminute

Tor 5:1
Langeneke
Oberhausen

16:22 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Beljakov
für Wildmann
Oberhausen

16:27 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Kondé
für Bajramovic
Freiburg

16:34 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Männer
für But
Freiburg

16:44 - 88. Spielminute

Tor 5:2
Beljakov
Oberhausen

SCF

RWO

2. Bundesliga

Freiburg Sieger im Schützenfest an der Dreisam

26. Spieltag, SC Freiburg - RW Oberhausen 5:2 (4:0)

Freiburg Sieger im Schützenfest an der Dreisam

Gegenüber dem 3:0-Auswärtssieg in Mannheim ließ Coach Volker Finke zwei Neue auflaufen: But und Iaschwili ersetzten Schumann und Guié-Mien. Der Oberhausener Trainer Alexander Ristic konnte sich letzte Woche beim 3:0-Heimsieg gegen St. Pauli nach fünf Pleiten wieder einmal über drei Punkte freuen. Im heutigen Spiel musste er auf Abwehrchef Raickovic verzichten, außerdem erschien Radulovic nicht in der Anfangsformation. Statt dessen spielten Wildmann und Cartus von Beginn an.


Der 26. Spieltag im Überblick


Die Anfangsphase des Spiels war behäbig – bis die Freiburger in der 16. Minute ihre erste Chance hatte und diese gleich zur Führung nutzten. But zirkelte von rechts einen Freistoß knapp vor das Oberhausener Tor. Dort war Müller zur Stelle und von seinem Körper und seiner Hand – nicht geahndet vom Schiedsrichter - trudelte die Kugel über die Linie. Nur wenig später zappelte der Ball abermals im Netz der Oberhausener. Coulibaly hatte aus knapp 20 Metern abgezogen (20.). Die Breisgauer waren nun in Fahrt. Iaschwili spielte die gegnerische Abwehr im Zusammenspiel mit Kobiaschwili schwindlig und schloss mit einem satten Schuss zum 3:0 ab (26.). Zehn Minuten später konnte abermals Iaschwili unbedrängt von rechts flanken. In der Mitte war Bajramovic seinem Gegenspieler Ciuca entwischt und schob das Leder unhaltbar an Keeper Adler vorbei ins Netz. Die Freiburger glänzten mit nahezu optimaler Chancenauswertung. Die Oberhausener Hintermannschaft tat dazu ihr Übriges, sie sah bei allen Treffern nicht besonders gut aus. Das muntere Schützenfest setzte sich in der zweiten Hälfte fort. Zunächst erhöhte Bajramovic mit seinem zweiten Treffer (53.): Guié-Mien hatte sich auf rechts durchgesetzt. Keeper Adler konnte in der Mitte zwar noch vor Iaschwili retten, doch den Abpraller verwandelte der Bosnier ohne größere Probleme. Das Spiel war nun entschieden und die Freiburger ließen ab und an hinten die Zügel schleifen. Langeneke nutzte dies mit einem sehenswerten Distanzschuss zum „Anschlusstreffer“ (61.). Trotz des klaren Vorsprunges beließen es die Breisgauer keineswegs nur beim Verwalten des Ergebnisses, sondern sie spielten weiter munter nach vorne und erarbeiten sich eine Reihe von Chancen. Den Schlusspunkt setzte allerdings Rot-Weiß. Beliakov sorgte kurz vor Schluss mit einem geschlickten Schlenzer zum 5:2 (88.). Freiburg kommt mit einem verdienten Sieg seinem Hauptziel Aufstieg einen Schritt näher. Oberhausen hatte den Breisgauern über weite Strecken wenig entgegenzusetzen und kann froh sein, nicht mit einer noch deftigeren Packung nach Hause geschickt worden zu sein.