Bundesliga Liveticker

15:52 - 23. Spielminute

Tor 0:1
T. Müller
Rechtsschuss
Vorbereitung Ribery
Bayern

16:02 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Chandler
Frankfurt

16:07 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Aigner
Frankfurt

16:51 - 64. Spielminute

Tor 0:2
T. Müller
Rechtsschuss
Vorbereitung Ribery
Bayern

16:52 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Ribery
Bayern

16:54 - 67. Spielminute

Tor 0:3
T. Müller
Rechtsschuss
Vorbereitung M. Götze
Bayern

16:53 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Kittel
für M. Stendera
Frankfurt

16:55 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Robben
für Lewandowski
Bayern

16:58 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Rode
für Lahm
Bayern

17:02 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Shaqiri
für Ribery
Bayern

17:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Lucas Piazon
für Aigner
Frankfurt

17:13 - 86. Spielminute

Tor 0:4
Shaqiri
Linksschuss
Vorbereitung Rode
Bayern

17:16 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Ignjovski
für Hasebe
Frankfurt

SGE

FCB

0
:
4
86'
Shaqiri Shaqiri
Linksschuss, Rode
0
:
3
67'
T. Müller T. Müller
Rechtsschuss, M. Götze
0
:
2
64'
T. Müller T. Müller
Rechtsschuss, Ribery
0
:
1
23'
T. Müller T. Müller
Rechtsschuss, Ribery
Lockerleichte Bayern siegen bei einer überforderten Eintracht problemlos mit 4:0. Thomas Müller glücken drei (leichte) Tore, auch Joker Shaqiri trug sich in die Torschützenliste ein.
Abpfiff
90'
Robben in typischer Manier: Der Flügelflitzer macht einen Schlenker nach innen und visiert wuchtig das lange Eck an. Wiedwald ist ohne jede Chance, doch das Leder zischt knapp am Winkel vorbei.
90'
Aleksandar Ignjovski
Makoto Hasebe
Spielerwechsel (Frankfurt)
Ignjovski kommt für Hasebe
88'
Die Eintracht sehnt den Schlusspfiff herbei und taumelt von einer Verlegenheit in die nächste.
87'
Erneut ging es viel zu leicht für die Bayern, die jetzt zum Toreschießen regelrecht eingeladen werden.
86'
Xherdan Shaqiri 0:4 Tor für Bayern
Shaqiri (
Linksschuss, Rode)
Erst taucht Robben frei vor Wiedwald auf, doch dieser macht sich erneut groß und drängt den Niederländer ab. Robben spielt an die Strafraumgrenze zu Rode zurück, der flach aufs Tor schiebt. Shaqiri hält den Fuß in den Schuss und trifft zum 4:0.
85'
Die Gegenwehr der SGE hält sich gelinde gesagt in Grenzen. Der FCB kann machen, was er will.
85'
Frankfurt kommt überhaupt nicht mehr in die Zweikämpfe und hechtelt nur noch hinterher.
84'
Götze tänzelt in den Strafraum und lässt drei Gegenspieler mühelos stehen, doch beim Versuch Wiedwald aus spitzem Winkel zu tunneln, ist der Frankfurter Keeper aufmerksam.
82'
Lucas Piazon
Stefan Aigner
Spielerwechsel (Frankfurt)
Lucas Piazon kommt für Aigner
81'
Fast das 0:4: Wieder ein Pass in die Tiefe, diesmal taucht Götze nach Shaqiris Zuspiel frei vor Wiedwald auf und will den Torhüter umrunden, doch Wiedwald bekommt gerade noch so die Hand ans Leder! Da war sich Götze wohl zu sicher.
79'
Auf der Gegenseite schießt Bernat mit seinem schwachen rechten Fuß flach aufs Tor, auch das ist keine wirkliche Prüfung für Wiedwald.
78'
Hasebe steckt am Strafraum auf Kittel durch, der aber nicht entschlossen genug beim Torschuss ist. Mit dem Außenrist bringt der Frankfurter den Ball nur kullernd gen Tor. Neuer hat leichtes Spiel.
76'
Der Schweizer gleich mit der Chance: Rafinha kratzt die Kugel vor der Torauslinie in die Mitte, Shaqiri nimmt die Hereingabe am Elfmeterpunkt mit links direkt, setzt den Ball aber einige Meter über das Tor.
76'
Xherdan Shaqiri
Franck Ribery
Spielerwechsel (Bayern)
Shaqiri kommt für Ribery
Guardiola schont seine Stars, auch Ribery hat vorzeitig Feierabend.
72'
Neuer spielt jetzt auch munter mit, da er hinten beschäftigungslos ist und nichts zu halten bekommt.
71'
Sebastian Rode
Philipp Lahm
Spielerwechsel (Bayern)
Rode kommt für Lahm
Rode darf an der alten Wirkungsstätte auch ein paar Minuten ran.
69'
Es ist nicht überraschend: Die Pässe in die Schnittstelle wurden wieder und wieder gespielt, oft einfach nur einen Tick zu spät. Kaum kommen die Bälle durch, haben die Bayern keine Mühe, sich Torchancen herauszuspielen und laufen wieder und wieder frei auf Wiedwald zu.
68'
Arjen Robben
Robert Lewandowski
Spielerwechsel (Bayern)
Robben kommt für Lewandowski
67'
Thomas Müller 0:3 Tor für Bayern
T. Müller (
Rechtsschuss, M. Götze)
Wieder gehts zu leicht, wieder ist Müller da: Nach einem schnellen Einwurf von Ribery spielt Götze die Kugel in den Lauf von Müller, der sich Chandler vom Leib hält und mit rechts im Fallen unter Wiedwald einschiebt.
67'
Sonny Kittel
Marc Stendera
Spielerwechsel (Frankfurt)
Kittel kommt für M. Stendera
66'
Franck Ribery Gelbe Karte (Bayern)
Ribery
Ribery grätscht im Mittelfeld völlig unnötig Hasebe über den Haufen.
64'
Thomas Müller 0:2 Tor für Bayern
T. Müller (
Rechtsschuss, Ribery)
Lahm marschiert unbehelligt durchs Mittelfeld und chippt den Ball in den Lauf von Ribery, der am Sechzehner auf den freien Müller ablegt. Dieser hat keine große Mühe mehr und schiebt locker flach ins rechte Eck ein.
60'
Stendera ist nach einer Flanke am Elfmeterpunkt völlig frei, aber auch genauso überrascht, dass die Kugel zu ihm durchkommt. Sein seltsamer Kopfball geht meilenweit am Tor vorbei, fast so, als wollte er in Abwehrspieler-Manier klären.
58'
Immer wieder laufen die Münchner ins Abseits. Frankfurts hohe Abwehrreihe ist bisher aufmerksam - sechsmal lief der Rekordmeister schon ins Abseits.
56'
Doch der Eckstoß bringt nichts ein.
55'
Erste Chance der Gäste nach der Pause: Lewandowski köpft eine Flanke aufs lange Eck, Wiedwald lässt nach vorne prallen. Russ geht auf Nummer sicher und klärt (unbedrängt) zur Ecke.
55'
Die Bayern haben in dieser Phase des Spiels einige Probleme mit dem frühen Pressing der SGE.
52'
Stendera erhält freistehend halblinks am Strafraum den Ball, vergisst diesen aber irgendwie. Der Ball kommt zu Oczipka, der die Flanke zu Meier zirkelt. Dieser setzt sich gegen Bernat aber zu energisch durch. Schiedsrichter Meier pfeift Freistoß für die Gäste - sehr zum Unmut der Zuschauer, die laut pfeifen.
49'
Die Frankfurter rücken wieder weit auf und stören den FCB teilweise am Strafraum beim Spielaufbau.
48'
Medojevic und Meier laufen nach einem Pass in die Tiefe alleine auf Neuer zu, werden aber sofort zurückgepfiffen. Abseits. Klare und richtige Entscheidung.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Bayern haben das Geschehen völlig im Griff gegen eine Eintracht, die zwar vorne mutig draufgeht, aber selbst kaum den Ball hat und hinten immer wieder löchrig ist. Da die Schnittstellenpässe der Gäste bisher nicht ankommen, steht es "nur" 0:1 durch Müllers Knie-Tor. Frankfurts einzige Chance hatte Meier per Freistoß.
Halbzeitpfiff
45'
Aigner erhält rechts am Strafraum einen weiten Ball, zögert aber dann zu lange. Der anschließende Schuss misslingt völlig. Da war auch mehr drin.
43'
Bernat flitzt links die Linie entlang und bringt die Kugel flach in die Mitte. Anderson rutscht weg, am zweiten Pfosten ist Lewandowski völlig blank. Der Pole kann die Kugel bei der Ballannahme aber nicht kontrollieren, so dass Wiedwald den Ball aufnimmt. Das war kläglich.
41'
Oczipka legt mit der Sohle auf Meier ab, der den Ball halbhoch aufs linke Eck schlenzt. Neuer ist mit den Fäusten zur Stelle und pariert zur Seite.
41'
Die Ecke bringt zwar nichts ein, aber die Eintracht hat kurz darauf eine gute Freistoßmöglichkeit nach einem Handspiel von Ribery. Der Ball liegt 20 Meter vor dem Tor bereit.
40'
Es wird das erste Mal brenzlig im Bayern-Strafraum: Seferovic setzt sich an der linken Eckfahne gegen Boateng durch, der auf dem Hosenboden landet. Bei der flachen Hereingabe des Schweizers an den kurzen Pfosten hat Dante jedoch aufgepasst und kommt vor Meier ans Leder. Ecke.
38'
Stefan Aigner Gelbe Karte (Frankfurt)
Aigner
Aigner stellt Ribery von hinten ein Bein - Gelb für das taktische Foul ist die Folge.
35'
Das Spiel plätschert weitgehend ereignislos vor sich hin. Die Eintracht wirkt irgendwie froh, dass es nicht schlimmer um sie bestellt ist, die Bayern verwalten und dominieren in alle Ruhe, ohne sich zu verausgaben.
34'
Interessante Statistik am Rande: Die Bayern werden das Müller-Tor als perfektes Omen ansehen, denn wenn Müller in der Bundesliga getroffen hat, haben die Bayern nie verloren (47 Siege und drei Remis in 50 Spielen). Beeindruckend.
32'
Timothy Chandler Gelbe Karte (Frankfurt)
Chandler
Gelb für Chandler, weil er im Mittelfeld zu rüde gegen Ribery zu Werke gegangen ist.
30'
Auffällig: Die Abwehrkette der Eintracht steht sehr hoch. Die Bayern erkennen das und suchen immer wieder den Schnittstellenpass. Diesmal ist es Götze, der abermals Müller sucht, doch Anderson kriegt den Fuß dazwischen.
28'
Die Münchner haben das Geschehen völlig im Griff.
26'
Die Bayern zelebrieren wieder Fußball: Götze chippt das Leder in den Strafraum zu Müller, der mit der Brust zentral vor dem Tor uneigennützig auf Lahm ablegt. Auch der Kapitän legt frei vor Wiedwald nochmal ab, wird aber zurückgepfiffen. Schiedsrichter Meyer entscheidet auf Abseits von Müller. Eine Millimeterentscheidung.
25'
So mutig die Eintracht auch aufgetreten ist, in der Abwehr wirkten die Hausherren nie wirklich sattelfest - bisher kamen die Bayern-Zuspiele nur nicht beim Mitspieler an, ansonsten hätten sich schon früher hochkarätige Chancen ergeben.
23'
Thomas Müller 0:1 Tor für Bayern
T. Müller (
Rechtsschuss, Ribery)
Da ist das Tor: Ribery spielt an der linken Strafraumkante einen Doppelpass mit Lewandowski und legt anschließend flach in die Mitte ab. Müller nimmt das Leder direkt, Oczipka wird kurz vor der Torlinie noch angeschossen, ehe Müller den Ball im zweiten Versuch locker mit dem Knie über die Linie drückt.
21'
Bernat erhält links am Strafraumeck einen weiten und punktgenauen Ball, legt sich die Kugel mit dem ersten Ballkontakt aber viel zu weit vor - Abstoß.
19'
Müller setzt sich 40 Meter vor dem Tor gegen Anderson durch und will Lewandowski steil schicken, der schon geschickt in den freien Raum durchgestartet ist. Doch Müllers Pass ist zu scharf getreten und kommt nicht an.
16'
Alonso chippt einen Freistoß zu Müller, der sich erfolgreich von seinem Gegenspieler lösen konnte. Sein Kopfball landet aber harmlos in den Armen von Wiedwald.
13'
Die Bayern haben naturgemäß fast 70 Prozent Ballbesitz, kommen aber abgesehen von der Chance gleich zu Beginn noch nicht vor das Gehäuse von Wiedwald.
10'
Die Eintracht agiert mutig, geht früh vorne drauf und stört die Bayern so schon im Spielaufbau in der eigenen Hälfte.
9'
Rafinha und Seferovic duellieren sich links außen um den Ball. Beide gehen fair mit dem Körper rein, Rafinha lässt sich angesichts des verlorenen Duells fallen - und kriegt mit Verspätung den Pfiff. Seferovic war schon Richtung Tor unterwegs - hat seinen Zorn aber diesmal im Griff.
8'
Doch der Standard wird erst weggeköpft, dann säbelt Hasebe über den Ball.
7'
Weiter Einwurf von Chandler an den Fünfer. Boateng produziert eine unnötige Kerze - Ecke für die SGE.
4'
Ribery spielt den Ball fast von der linken Eckfahne flach in den Fünfer - Müller startet durch, kommt aber nicht an das Leder. Wiedwald packt zu.
3'
Das ist ein munterer Beginn.
2'
Auf der Gegenseite zieht Seferovic aus etwa 25 Metern wuchtig ab, jagt das Spielgerät aber in die Wolken.
2'
...doch Müller schießt nicht etwa aufs Tor, sondern will in die Mitte zu Lewandowski ablegen. Der Ball landet aber ungenau im Rücken des Polen, die Eintracht schnappt sich im Verbund das Leder.
1'
Sofort die Riesenchance für die Bayern: Götze steckt in die Schnittstelle auf Müller durch, der von links gen Tor zieht und frei auf Wiedwald zuläuft...
1'
Die Bayern haben Anstoß.
Anpfiff
15:29 Uhr
Die Kapitäne Lahm und Meier stehen bei der Platzwahl.
15:27 Uhr
Das Spiel wird also rechtzeitig und nach Plan angepfiffen.
15:27 Uhr
Die beiden Teams betreten das Feld.
15:17 Uhr
Rund 12.000 Fans sind noch nicht auf dem Stadiongelände eingetroffen, weil es zu wenige Parkplätze gibt. Teilweise wurden sogar Autobahnabfahrten von der Polizei gesperrt, weil so viele Zuschauer mit dem Auto anreisen müssen, dass die Straßen überlastet sind.
15:15 Uhr
Derweil erreicht uns die Information, dass das Spiel später angepfiffen werden könnte. Grund ist das Verkehrschaos rund ums Stadion, dass aufgrund des Lokführerstreiks eingetreten ist.
15:13 Uhr
Guardiola nimmt im Vergleich zum 2:0 in der CL gegen den AS Rom zwei Änderungen vor: Für den verletzten Alaba rutscht Müller in die Mannschaft, zudem verteidigt Dante anstelle von Benatia (Bank).
15:11 Uhr
Guardiola warnt vor allem vor der Flexibilität der Eintracht: "Sie sind schwer zu analysieren, weil sie unter Thomas Schaaf verschiedene Systeme gespielt haben. Es ist schwer zu sagen, was sie machen werden."
15:10 Uhr
Derweil rechnet Pep Guardiola mit hochmotivierten Hessen, die gegen Bayern ihre "beste Leistung" zeigen werden, "egal, was zuletzt passiert ist".
15:02 Uhr
Schaaf nimmt drei Änderungen im Vergleich zum Spiel in Hannover vor: Seferovic , Oczipka und Anderson rücken für Madlung, Kinsombi und Kittel in die Startelf.
14:58 Uhr
"Natürlich sind die Bayern das Maß der Dinge derzeit in der Bundesliga und auch in Europa", bekannte Schaaf und fügte an, dass das Ergebnis nicht zwingend im Vordergrund stehen würde: "Es kommt auf die Leistung an, die wir zeigen. Wir müssen unser Bestmögliches rausholen."
14:46 Uhr
"Wir müssen gefestigter und stabiler werden, dann werden wir auch die Punkte holen", erkannte auch Schaaf die Problemzone.
14:45 Uhr
Die schlechte Form der SGE ist auch der wackligen Abwehr zu "verdanken", denn: Die Schaaf-Elf kassierte in den letzten zehn Pflichtspielen immer mindestens ein Gegentor.
14:43 Uhr
Die Eintracht ist auf Talfahrt - die letzten vier Pflichtspiele wurden allesamt verloren - und ausgerechnet jetzt kommt der FC Bayern in die Commerzbank-Arena.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 11 24 27
2 VfL Wolfsburg Wolfsburg 11 13 23
3 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 11 9 20
11 FC Schalke 04 Schalke 11 -1 14
12 Eintracht Frankfurt Frankfurt 11 -6 12
13 SC Freiburg Freiburg 11 -3 11
Tabelle 11. Spieltag

Statistiken

5
Torschüsse
19
298
gespielte Pässe
625
66%
Passquote
85%
33%
Ballbesitz
67%
Alle Spieldaten