18:54 - 7. Spielminute

Gelbe Karte (Fenerbahce)
Zajc
Fenerbahce

19:32 - 45. Spielminute

Tor 0:1
Traoré
Rechtsschuss
Slavia Prag

19:55 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Lingr
für Plavsic
Slavia Prag

19:55 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Tisserand
für M.-J. Kim
Fenerbahce

20:01 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (Slavia Prag)
Dorley
Slavia Prag

20:07 - 58. Spielminute

Tor 1:1
Pelkas
Linksschuss
Fenerbahce

20:08 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Ozan Tufan
für Yandas
Fenerbahce

20:10 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Fenerbahce)
At. Szalai
Fenerbahce

20:11 - 62. Spielminute

Tor 1:2
Dorley
Rechtsschuss
Slavia Prag

20:12 - 63. Spielminute

Tor 1:3
Lingr
Rechtsschuss
Slavia Prag

20:23 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Arda Güler
für Zajc
Fenerbahce

20:23 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Serd. Dursun
für E. Valencia
Fenerbahce

20:24 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Samek
für Traoré
Slavia Prag

20:29 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Tecl
für Dorley
Slavia Prag

20:32 - 83. Spielminute

Tor 2:3
Kadioglu
Rechtsschuss
Fenerbahce

20:35 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Horsky
für Sor
Slavia Prag

20:37 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
M. Berisha
für Pelkas
Fenerbahce

FEN

SLP

Kadioglu Kadioglu
Rechtsschuss
83'
2
:
3
1
:
3
63'
Lingr Lingr
Rechtsschuss
1
:
2
62'
Dorley Dorley
Rechtsschuss
Pelkas Pelkas
Linksschuss
58'
1
:
1
0
:
1
45'
Traoré Traoré
Rechtsschuss
Schluss in Istanbul. In einer deutlich interessanteren zweiten Hälfte kam Fenerbahce zunächst besser aus der Kabine und belohnte sich mit dem Ausgleich, ehe ein Doppelschlag die Gäste auf die Siegerstraße brachte. Der Anschluss von Kadioglu kam für die Türken schlussendlich zu spät, ein Unentschieden wäre jedoch auch nicht vollends leistungsgerecht gewesen. In Prag müssen sich die Mannen Ismail Kartals im Rückspiel steigern, wenn sie doch noch weiterkommen wollen.
Abpfiff
90' +1
Es werden fünf Minuten nachgespielt.
88'
Mergim Berisha
Dimitris Pelkas
Spielerwechsel (Fenerbahce)
M. Berisha kommt für Pelkas
In den Schlussminuten kommt es nochmal zu deutscher Beteiligung in Person von Berisha.
86'
Filip Horsky
Yira Sor
Spielerwechsel (Slavia Prag)
Horsky kommt für Sor
Auf Seiten der Gäste kommt mit dem 18-Jährigen der nächste Youngster.
83'
Ferdi Kadioglu 2:3 Tor für Fenerbahce
Kadioglu (
Rechtsschuss)
Später Anschluss für Fener! Nach einer kurzen Ecke von links kommt Kadioglu mit rechts zum Abschluss. Das kurze Eck als Ziel für den Distanzschuss von knapp außerhalb des Sechzehners anvisiert, hält Olayinka den Kopf in den Schuss und fälscht den Ball entscheidend aufs lange Eck ab. Mandous kommt noch ans Leder, kann aber nicht mehr parieren.
80'
Stanislav Tecl
Oscar Dorley
Spielerwechsel (Slavia Prag)
Tecl kommt für Dorley
Für die letzten zehn Minuten gibt es bei Slavia nochmal einen neuen Impuls in der Offensive, Olayinka rutscht auf die linke Außenbahn.
75'
Daniel Samek
Ibrahim Traoré
Spielerwechsel (Slavia Prag)
Samek kommt für Traoré
Bei den Gästen soll ein Juwel noch ein wenig internationale Erfahrung sammeln. Der 17-Jährige ersetzt Traoré im zentralen Mittelfeld.
74'
Serdar Dursun
Enner Valencia
Spielerwechsel (Fenerbahce)
Serd. Dursun kommt für E. Valencia
Für Darmstadt in der vergangenen Spielzeit Torschützenkönig im deutschen Unterhaus geworden, soll Dursun nun nochmal für mehr physische Präsenz im gegnerischen Strafraum sorgen.
74'
Arda Güler
Miha Zajc
Spielerwechsel (Fenerbahce)
Arda Güler kommt für Zajc
Auch die Hausherren präsentieren noch ihr Tafelsilber und bringen den sogar erst 16-Jährigen Güler.
63'
Ondrej Lingr 1:3 Tor für Slavia Prag
Lingr (
Rechtsschuss)
Doppelschlag für die Gäste! Nach einem haarsträubenden Ballverlust im Spielaufbau geht der eingewechselte Lingr ganz allein auf Bayindir zu und hat aus halbrechter Position im Sechzehner kein Problem damit, das Spielgerät am Keeper der Hausherren vorbei im langen Eck zu versenken. Ganz bittere Minuten für Fener momentan.
62'
Oscar Dorley 1:2 Tor für Slavia Prag
Dorley (
Rechtsschuss)
Was für ein kurioses Tor für Slavia: Nach einem Steckpass in den Strafraum klärt Szalai den Ball vor seinem herauseilenden Keeper in den linken Rückraum. Dort taucht Dorley auf und versenkt das Rund sehr überlegt und sehenswert mit dem schwächeren rechten Fuß gegen die Laufrichtung von Baydindir und Kadioglu im rechten Giebel.
61'
Attila Szalai Gelbe Karte (Fenerbahce)
At. Szalai
Szalai führt einen etwas zu intensiven Textil-Test durch und wird folgerichtig mit Gelb bedacht.
59'
Ozan Tufan
Mert Hakan Yandas
Spielerwechsel (Fenerbahce)
Ozan Tufan kommt für Yandas
Bereits vor dem Tor anvisiert, folgt direkt der Wechsel auf der Doppel-Sechs.
58'
Dimitris Pelkas 1:1 Tor für Fenerbahce
Pelkas (
Linksschuss)
Und nur wenige Minuten später gibt es dann den Ausgleich für Fener! Der aufgerückte Kadioglu tanzt links auf dem Flügel mit einem mustergültigen Übersteiger seinen Bewacher aus und bringt den Ball flach ins Zentrum. Dort hat niemand den eingerückten Pelkas auf dem Zettel, der direkt mit links abschließt und unten rechts trifft!
54'
Doppelchance für Fenerbahce! Pelkas steckt von rechts auf Valencia durch, der aus spitzem Winkel aufs kurze Eck abschließt und gegen den überraschten Mandous den Pfosten trifft. Der Abpraller landet halblinks an der Strafraumkante bei Yandas, der sich das Leder einmal auf den rechten Fuß legt und dann über den Querbalken befördert.
52'
Oscar Dorley Gelbe Karte (Slavia Prag)
Dorley
Nun gibt es auch die erste Gelbe Karte für die Gäste.
46'
Ondrej Lingr
Srdjan Plavsic
Spielerwechsel (Slavia Prag)
Lingr kommt für Plavsic
Die Gäste wechseln positionsgetreu im zentralen Mittelfeld. Der an der Führung entscheidend mitbeteiligte Plavsic bleibt in der Kabine.
46'
Marcel Tisserand
Min-Jae Kim
Spielerwechsel (Fenerbahce)
Tisserand kommt für M.-J. Kim
Auf Seiten der Hausherren gibt es einen Tausch in der Innenverteidigung: Der im ersten Durchgang angeschlagene Kim wird durch den ehemaligen Wolfsburger Tisserand ersetzt.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Und mit diesem späten Schock für Fenerbahce geht es in die Katakomben. In einer insgesamt mauen Partie schmiss Slavia insgesamt mehr in die Waagschale und agierte über die 45 Minuten aktiver und gefährlicher als die Hausherren. Die Führung geht somit in Ordnung - auch, da Fenerbahce zu selten selbst gefährlich werden konnte. Für die Türken blieb es im ersten Durchgang bei Halbchancen.
Halbzeitpfiff
45'
Ibrahim Traoré 0:1 Tor für Slavia Prag
Traoré (
Rechtsschuss)
Es hatte sich in den letzten Minuten nicht abgezeichnet, dass vor der Pause noch ein Tor fallen würde, aber die Gäste gehen doch noch in Führung! Kim verlängert eine Flanke auf Dorley, der links im Sechzehner auf Plavsic zurücklegt. Dieser schlägt direkt eine Flanke in den Fünfmeterraum, die an Freund und Feind vorbei an den langen Pfosten segelt. Der Abpraller fällt Traoré vor die Füße, der nur noch einschieben muss.
36'
Eine gute halbe Stunde ist gespielt und bis hierhin handelt es sich eher um eine mäßige Europapokal-Nacht im Sükrü Saracoglu. Insgesamt zeigen die Tschechen die etwas gelungenere Spielanlage, während Fener es immer wieder verpasst, in den gefährlichen Momenten die nötige Geschwindigkeit und Präzision an den Tag zu legen. In den letzten Minuten steigern sich die Hausherren allerdings wieder etwas.
28'
Osayi-Samuel versucht sich nach einer Kombination der Gastgeber über die linke Seite aus der Distanz. Der Schlenzer vom linken Strafraumeck geht jedoch am ballfernen Pfosten vorbei ins Toraus.
20'
Kurz darauf hat Bayindir dann aber doch erstmals die Hände im Spiel: Der aufgerückte Innenverteidiger Holes kommt zunächst von rechts im Strafraum mit der linken Innenseite zum Abschluss. Den zu zentralen Schuss kann der Keeper Feners nur prallen lassen, weshalb Holes direkt noch ein zweites Mal ans Leder kommt. Sein Volley mit der rechten Innenseite geht aber knapp rechts am Kasten vorbei.
18'
Erstmals werden nun auch die Gäste richtig gefährlich: Sor setzt sich auf links durch und eröffnet seiner Offensive ein Überzahlspiel. Halblinks zieht er in den Strafraum und sucht schließlich selbst den Abschluss - setzt diesen aber kläglich fernab des Tores die anatolische Meerenge.
17'
Sevcik legt einen Ball aus dem rechten Halbraum wunderbar über die Kette auf Olayinka, der zur Direktabnahme ansetzt, mit dem schwachen rechten Fuß aber verzieht. Er hätte jedoch sowieso im Abseits gestanden.
14'
Sangaré legt Sevcik halblinks vor dem Strafraum der Hausherren. Es gibt einen Freistoß für Prag aus interessanter Position, aus dem aber nur ein Eckball resultiert.
7'
Miha Zajc Gelbe Karte (Fenerbahce)
Zajc
Im Gegenzug unterbindet Zajc den Konter Slavias und wird dafür früh verwarnt. Im Rückspiel wird Fener also ohne den Spielmacher auskommen müssen.
6'
Erstmals werden die Hausherren gefährlich. Der schnelle Valencia entwischt auf dem linken Flügel seinen Bewachern und hat ganz viel Raum vor sich. Von der Seite zieht er in den Strafraum der Gäste und hat alle Optionen, selbst abzuschließen oder querzulegen. Der Kolumbianer entscheidet sich für den Pass, spielt diesen aber in die Füße eines Verteidigers. Da wäre deutlich mehr drinnen gewesen.
Anpfiff
18:37 Uhr
Auf dem Papier scheinen die Türken als Europa-League-Absteiger der leichte Favorit zu sein - gerade vor der beeindruckenden heimischen Kulisse. Slavia zeigte jedoch nicht zuletzt bei der dezimierten aber trotzdem leidenschaftlichen Anhängerschaft der Eisernen, dass sie mit eindrucksvollen Auswärtskulissen umzugehen wissen.
18:17 Uhr
Beide Teams trafen in der Gruppenphase auf Vertreter aus der Bundesliga. Während Fenerbahce In der Europa League unterwegs war und dort hinter Eintracht Frankfurt und Olympiakos Piräus Dritter wurde und in die Conference League "abstieg", setzte sich Slavia in der Gruppe E der Conference League gegen Union Berlin durch und zog als Gruppenzweiter hinter Feyenoord Rotterdam in dieses Play-off ein.
18:01 Uhr
Hinspiel in der Zwischenrunde der Europa Conference League: Fenerbahce Istanbul empfängt Slavia Prag.

Aufstellung

Bayindir - Sangaré, M.-J. Kim , At. Szalai , Kadioglu - Yandas , Sosa, Osayi-Samuel, Zajc , Pelkas - E. Valencia

Einwechslungen:
46. Tisserand für M.-J. Kim
59. Ozan Tufan für Yandas
74. Arda Güler für Zajc
74. Serd. Dursun für E. Valencia
88. M. Berisha für Pelkas

Reservebank:
Cetin (Tor), Özer (Tor), Aksoy, Cuha, Cagdas

Trainer:
Kartal

Mandous - Ousou, Holes, Kacharaba - Schranz, Traoré , Sevcik, Plavsic , Dorley - Sor , Olayinka

Einwechslungen:
46. Lingr für Plavsic
75. Samek für Traoré
80. Tecl für Dorley
86. Horsky für Sor

Reservebank:
Kolar (Tor), Sirotnik (Tor), Talovierov, Talovierov, Madsen, Krmencik

Trainer:
Köstl

Taktische Aufstellung