21:06 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
van Damme
Bremen

21:14 - 28. Spielminute

Tor 1:0
Degen
Linksschuss
Basel

21:49 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
C. Schulz
für van Damme
Bremen

21:49 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Rossi
für Chipperfield
Basel

21:55 - 52. Spielminute

Tor 2:0
Rossi
Rechtsschuss
Vorbereitung Petric
Basel

22:05 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Ümit Davala
Bremen

22:08 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Owomoyela
für Ümit Davala
Bremen

22:07 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Ergic
für Delgado
Basel

22:13 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Baykal
für Sterjovski
Basel

22:16 - 73. Spielminute

Tor 2:1
Klose
Rechtsschuss
Vorbereitung Vranjes
Bremen

22:26 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Basel)
Quennoz
Basel

BAS

SVW

Champions-League-Qualifikation

Kloses Tor lässt Werder hoffen

3. Runde, Hinspiel: FC Basel - Werder Bremen 2:1 (1:0)

Kloses Tor lässt Werder hoffen

Basels Trainer Christian Gross bot zwei bekannte Gesichter aus der Bundesliga auf. Im Tor stand der ehemalige Leverkusener Zuberbühler, hinten links spielte der früher für Hannover 96 tätige Brasilianer Kleber. Letzterer lief trotz einer Unterleibsverletzung auf, während Abwehrchef Murat Yakin aufgrund einer Oberschenkelblessur passen musste. Werder-Coach Thomas Schaaf stellte seine Elf im Vergleich zum 5:2-Sieg am ersten Bundesligaspieltag gegen Bielefeld auf zwei Positionen um. Vranjes ersetzte den verletzten Kapitän Baumann, der an einer Oberschenkelzerrung laboriert. Stattdessen trug Rückkehrer Frings die Spielführerbinde. In der Abwehrkette kam der belgische Neuzugang van Damme für Schulz zum Einsatz.


Die 3. Qualifikation-Runde im Überblick


Spieler des Spiels

Papa Malick Ba Mittelfeld

1,5
mehr Infos
Spielnote

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Degen (28')

2:0 Rossi (52')

mehr Infos
FC Basel
Basel

Zuberbühler3 - Zanni3, Quennoz3 , Smiljanic2,5, Kleber3 - Ba1,5, Degen2 , Chipperfield2 , Delgado3 - Petric2,5, Sterjovski3

mehr Infos
Werder Bremen
Bremen

Reinke4 - Ümit Davala6 , Pasanen4,5, Naldo5, van Damme6 - Vranjes4, Frings3, Borowski3,5, Micoud5 - Klose3,5 , Klasnic5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Paul Allaerts Belgien

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion St.-Jakob-Park
Zuschauer 28.101
mehr Infos

Werder Bremen versteckte sich zunächst nicht und konnte auch die ersten Zweikämpfe für sich entscheiden. Basel hielt jedoch nach kurzer Anlaufzeit dagegen. So kamen die Schweizer zur ersten Möglichkeit, als Chipperfield Davala nach einer Freistoßflanke übersprang, aber über das Gehäuse köpfte. Gefährlicher wurde es nach einem Petric-Freistoß, als Smiljanic das Leder nur um Zentimeter verpasste (13.).

Nach den vielversprechenden ersten Minuten verlor Werder zunehmend den Faden. Der Schaaf-Elf unterliefen zu viele leichte Ballverluste im Aufbauspiel, zudem wirkte Werders Defensive unsicher. Die Schweizer erspielten sich nun zahlreiche Chancen. Zunächst zirkelte Delgado einen Freistoß aus 18 Metern über das Bremer Tor (16.), dann vergab Chipperfield nach einem Stellungsfehler von Davala aus kurzer Distanz (21.). Smiljanic hatte die Führung auf dem Fuß, doch er traf bei drei Metern Torentfernung den Ball nicht (24.). Bremen, bis dahin in der Offensive ohne Durchschlagskraft, wäre im Gegenzug fast zum Führungstreffer gelangt, doch Zuberbühler konnte einen Distanzschuss von Borowski mit Mühe über die Querlatte lenken. Basel setzte nach der Werder-Chance nach und ging in der 28. Minute verdient in Führung. Petric flankte in den Strafraum auf Chipperfield, der sich gegen van Damme durchsetzte und aus der Drehung abzog. Reinke wehrte zunächst ab, doch der Ball landete bei Degen, der aus elf Metern rechts unten einschoss. Auch im Anschluss drückte der Schweizer Meister weiter und schnürte Werder in der eigenen Hälfte ein. Vor der Pause hatte Bremen dann allerdings die große Ausgleichsmöglichkeit, Klasnic scheiterte jedoch aus fünf Metern an Zuberbühler (39.).

Zu Beginn der zweiten Hälfte blieb Basel die dominierende Mannschaft und konnte durch den für Chipperfield eingewechselten Rossi seine Führung ausbauen (52.). Mit einem einfachen Zuspiel aus der Drehung hebelte Petric die Werder-Abwehr aus und schickte den Argentinier in den Bremer Strafraum. Rossi lief alleine auf Reinke zu und schoss durch dessen Beine ein. Nach einer Phase vollkommener Verunsicherung bemühte sich Bremen nun zunehmend in der Offensive Akkzente zu setzen. Wirklich gefährlich waren die Kopfballversuche von Klasnic (58., 59. und 63.) jedoch nicht. Mehr Glück hatten die Norddeutschen dann als ein Klasnic-Freistoß von einem Baseler Spieler abprallte und zu Vranjes gelangte. Der Kroate spielte Klose an, der sich um seinen Gegenspieler drehte und aus 14 Metern links unten in Zuberbühlers Tor traf (73.). Klasnic legte fast nach, doch seinen Kopfball konnte der Baseler Keeper mit einer tollen Parade entschärfen (76.). Basel wirkte nun geschockt und Bremen drückte gegen die ausgepowerten Schweizer, kam aber zu keinen weiteren Großchancen.

Werder Bremen verlor das Hinspiel in der dritten Runde der Champions-League-Qualifikation gegen den FC Basel mit 1:2. In der ersten Hälfte konnte Werder sein Offensivspiel nicht aufziehen, zudem wirkte die Abwehr sehr unsicher. Nach einer Vielzahl von Möglichkeiten schossen Degen und Rossi die verdiente 2:0-Führung heraus. Bremen fing sich schließlich und hat nach Kloses Anschlusstreffer nun eine deutlich verbesserte Ausgangsposition, wobei das Ergebnis insgesamt schmeichelhaft für Werder ist.