Skispringen | Lahti | 01.03.2024 17:00 | HS 130 Einzel (Ersatz Szczyrk)

  • 1
    Lovro Kos
    Lovro Kos
    Kos
    Slowenien
    Slowenien
    262.50
  • 2
    Andreas Wellinger
    Andreas Wellinger
    Wellinger
    Deutschland
    Deutschland
    257.10
  • 3
    Ryoyu Kobayashi
    Ryoyu Kobayashi
    Kobayashi
    Japan
    Japan
    254.90
  • 1
    Slowenien
    Lovro Kos
  • 2
    Deutschland
    Andreas Wellinger
  • 3
    Japan
    Ryoyu Kobayashi
  • 4
    Norwegen
    Marius Lindvik
  • 5
    Österreich
    Jan Hörl
  • 6
    Norwegen
    Johann Andre Forfang
  • 7
    Österreich
    Daniel Tschofenig
  • 8
    Polen
    Aleksander Zniszczol
  • 9
    Norwegen
    Kristoffer Eriksen Sundal
  • 10
    Österreich
    Stephan Embacher
  • 11
    Deutschland
    Stephan Leyhe
  • 12
    Deutschland
    Pius Paschke
  • 13
    Slowenien
    Domen Prevc
  • 14
    Slowenien
    Peter Prevc
  • 15
    Österreich
    Manuel Fettner
  • 16
    Österreich
    Michael Hayböck
  • 17
    USA
    Tate Frantz
  • 18
    Finnland
    Niko Kytösaho
  • 19
    Norwegen
    Halvor Egner Granerud
  • 20
    Norwegen
    Robert Johansson
  • 21
    Deutschland
    Constantin Schmid
  • 22
    Schweiz
    Gregor Deschwanden
  • 23
    Deutschland
    Philipp Raimund
  • 24
    USA
    Erik Belshaw
  • 25
    Japan
    Ren Nikaido
  • 26
    Japan
    Junshiro Kobayashi
  • 27
    Deutschland
    Karl Geiger
  • 28
    Finnland
    Antti Aalto
  • 29
    Slowenien
    Zak Mogel
  • 30
    Tschechien
    Roman Koudelka

Austragungsort

Salpausselkä-Schanze HS 130

Informationen

Lahti ist seit der Premierensaison 1979/80 fester Bestandteil des Weltcups der Skispringer. Der mehrfache Gastgeber der nordischen Ski-WM ist durch die Lahti Ski Games nicht nur in Finnland bekannt.

Salpausselkä-Schanze HS 130

Land Finnland
Stadt Lahti
Kapazität Gesamt: 80.000
Baujahr 1977