kicker

Tijani: Vom Senkrechtstarter zum Debüt im Profiteam

Einsatz im ÖFB-Cup gegen den LASK

Tijani: Vom Senkrechtstarter zum Debüt im Profiteam

Samson Tijani darf endlich für Salzburg ran.

Samson Tijani darf endlich für Salzburg ran. FC Red Bull Salzburg via Getty Images

Er war die große Überraschung im Champions-League-Kader von Red Bull Salzburg für das anstehende Achtelfinale gegen den FC Bayern München: Samson Tijani. Der 19-jährige Mittelfeldprofi, der bereits seit Sommer 2020 seine Schuhe für den österreichischen Serienmeister schnürt, nach Leihen beim TSV Hartberg und Kooperationsklub FC Liefering, aber erst in der Winter-Vorbereitung den Sprung in den Profikader der Mozartstädter geschafft hat, durfte beim ÖFB-Cupspiel gegen den LASK erstmals unter Matthias Jaissle ran. Wenn auch nur für eine Spielminute. "Als der Trainer mich zu sich rief, da dachte ich: 'Ok, das passiert gerade wirklich.' Ich war so überrascht, denn ich hätte nicht gedacht, dass ich das Jahr so beginnen würde. Alles kam so plötzlich", so Tijani auf der "Vereinsseite".

Die Top-Wintertransfers der österreichischen Bundesliga

Nachdem das Nachwuchstalent aus Nigeria in der Vorbereitung überzeugen konnte, wurde er mit der Einberufung für die Königsklasse und seinem ersten Einsatz im Profiteam belohnt und hofft nun, bei seinem Stammklub endlich Fuß fassen zu können. Nach 14 Bundesligaspielen für den TSV Hartberg und acht 2.-Liga-Partien für den FC Liefering sollen nach dem Kurzeinsatz im ÖFB-Cup nun weitere für den Ligakrösus folgen. Die Integration in den Profikader ist bisher gut gelungen, wie der Youngster verrät: "Es war zuerst nicht einfach, mit diesen tollen Burschen zusammen zu sein, die schon in der Champions League gespielt haben. Ich habe mir oft einfach nur 'Wow!' gedacht. Aber irgendetwas sagte mir, ich solle das ausblenden und einfach weitermachen. Ich habe weitergemacht und wurde von den anderen immer ermutigt."

Einsatz gegen Rapid möglich

Generell zeigt er sich vom Mannschaftsgefüge angetan und fühlt sich beim souveränen Tabellenführer gut aufgehoben: "Das ist der Grund, warum ich es hier liebe. Man sieht dich hier nicht als einen Niemand an. Sie sehen dich an und glauben daran, dass du es schaffen kannst. Wenn du einen Fehler machst, sagen sie: 'Vergiss es, mach einfach weiter.' Hier sind alle wie eine große Familie."

Beim kommenden Frühjahrsauftakt am Freitag (19.30 Uhr) gegen den SK Rapid könnte nun auch der erste Ligaeinsatz für die Mozartstädter folgen, die mit 45 Punkten aktuell klar die Tabelle anführen und ihr Ticket für die Meistergruppe bereits in der Tasche haben.

ma