kicker

Meister Salzburg stellt fünf Nominierte für "Golden Boy"-Award

Ligaprimus prominent vertreten

Meister Salzburg stellt fünf Nominierte für "Golden Boy"-Award

Benjamin Sesko zählt zu den Nominierten.

Benjamin Sesko zählt zu den Nominierten. APA/EXPA/THOMAS HAUMER

Österreichs Serienmeister Salzburg stellt mit fünf Akteuren die größte Fraktion an Nominierten für die Wahl zum "Golden Boy" als bester Nachwuchs-Fußballer der Welt. Aussichtsreichster Akteur in der 100er-Liste des italienischen Sportblattes "Tuttosport" ist der zu Leipzig wechselnde Benjamin Sesko, der im "Index" auf Position acht eingestuft ist. Lucas Gourna-Douath (11), Maurits Kjaergaard (38), der im Sommer kommende Petar Ratkov (61) und Oscar Gloukh (69) sind auch dabei.

Mit Pinocchio ging es los: Alle EM-Maskottchen seit 1980

Doch nicht nur Salzburg-Spieler wurden berücksichtigt. Auch Sturm-Graz-Angreifer Emanuel Emegha (19) sowie die Wolfsberg-Kicker Tim Oermann (74), der im Sommer nach seiner Leihe zum VfL Bochum zurückkehrt, und Ervin Omic (82) befinden sich in dem Kreis. Prominenteste Namen sind Bayern Münchens Jamal Musiala (1), der zu Real Madrid wechselnde Jude Bellingham (2), Barcelonas Gavi (3) oder auch Ex-Sturm-Angreifer Rasmus Höjlund (16), der bei Atalanta Bergamo sein Geld verdient.

Seit 2003 vergibt "Tuttosport" jährlich den Golden-Boy-Award für den besten U21-Spieler Europas. Der Kandidatenkreis wird bis zur Entscheidung im Herbst laufend eingeschränkt.

apa

Nkunku: Ein Jahr Transfer-Spekulationen

alle Videos in der Übersicht