2. Bundesliga

Maurer hat ein klares Ziel

1860: Abwehrverbund überzeugt in den Tests

Maurer hat ein klares Ziel

Zuversichtlich: "Löwen"-Trainer Reiner Maurer lobt die Defensive des TSV 1860 München.

Zuversichtlich: "Löwen"-Trainer Reiner Maurer lobt die Defensive des TSV 1860 München. picture alliance

Vor allem dieser beachtliche Wert lässt Trainer Reiner Maurer frohgemut nach vorne blicken. Mit den neuen Außenverteidigern Moritz Volz (29, links) und Grzegorz Wojtkowiak (28, rechts) und dem Griechen Grigoris Makos (25) davor hat 1860 eine Stabilität gewonnen, die hohe Ziele erst möglich macht.

Mit 46 Gegentoren wie im letzten Jahr wäre der Aufstiegstraum schnell ausgeträumt, darum sagt Maurer: "Ziel ist ganz klar, weniger als ein Gegentor pro Spiel zu kassieren." Im Zweifel ist ihm künftig "ein schönes 1:0" lieber als ungezügelter Sturm und Drang. Ein Blick auf die Zahlen seit dem Abstieg 2004 ist Warnung genug: "Fast immer war unser Torverhältnis jenseits von Gut und Böse." Erst seit zwei Jahren, seit der frühere Verteidiger Maurer das Zepter schwingt, hat sich der Wert ins Positive verkehrt.

2. Bundesliga - 1. Spieltag
mehr Infos
Trainersteckbrief Maurer
Maurer

Maurer Reiner

Spielersteckbrief Volz
Volz

Volz Moritz

Spielersteckbrief Wojtkowiak
Wojtkowiak

Wojtkowiak Grzegorz

Spielersteckbrief Makos
Makos

Makos Grigoris

Nur verletzen darf sich im eng gestrickten 22-Mann-Kader niemand. Zuletzt war die beiden Innenverteidiger Guillermo Vallori (30) und Necat Aygün (32) angeschlagen, doch gerade in der Luft sind die beiden 1,91-Meter-Hünen unverzichtbar. Mit ihnen in der Mitte, schwärmt Maurer, habe 1860 "eine Defensive vom Allerfeinsten".

Richard Rösener

Die Gründungsmitglieder der Bundesliga