kicker

Keine Doppelspitze mehr bei den Wasserburger Löwen: Kokocinski tritt kürzer

Bayernliga Süd

Keine Doppelspitze mehr bei den Wasserburger Löwen: Kokocinski tritt kürzer

War als Co-Trainer auch schon für die Münchner Löwen verantwortlich: Michael Kokocinski.

War als Co-Trainer auch schon für die Münchner Löwen verantwortlich: Michael Kokocinski. imago images / foto2press

Michael Kokocinski (35) wird zum neuen Jahr "auf eigenen Wunsch" sein Amt als Cheftrainer niederlegen, wie die Wasserburger Löwen auf ihrer Homepage schreiben. Sein bisheriger Trainer-Kompagnon Niki Wiedmann wird das Amt weiterführen und von Kapitän Matthias Haas, der zum Co-Spielertrainer aufsteigt, und Torwarttrainer Robert Mayer unterstützt.

Bei Kokocinski hätten sich kurzfristig die Lebensumstände im privaten Umfeld verändert, wie es in der Meldung heißt, weshalb für ihn der "Aufwand Bayernliga" zukünftig nicht mehr zu stemmen sei. Doch der ehemalige Drittligaprofi (Kickers Offenbach, Wacker Burghausen) wird den Verein nicht verlassen, sondern die A-Klassen-Mannschaft als Co-Spielertrainer unterstützen. "Hier kann ich weiterhin für die Löwen Verantwortung übernehmen, weil der Aufwand um ein Vielfaches überschaubarer ist", wird Kokocinski in der Meldung zitiert.

Der TSV Wasserburg steht zur Winterpause in der Bayernliga Süd auf Rang drei und hat durchaus noch Chancen im Rennen um den Relegationsrang.

jam