3. Liga

Keeperkarussell in Duisburg und Mainz rotiert

Duisburg holt Torwart Zeaiter vom Ligakonkurrenten

Keeperkarussell in Duisburg und Mainz rotiert

Torhüter Daniel Zeaiter wechselt von Mainz II zum Ligakonkurrenten MSV Duisburg.

Torhüter Daniel Zeaiter wechselt von Mainz II zum Ligakonkurrenten MSV Duisburg. imago

Zeaiter kommt nach Auslauf seines Vertrages bei den Mainzern ablösefrei zum MSV und unterschreibt an der Westender Straße einen Zweijahresvertrag. In der abgelaufenen Saison hatte der 21-Jährige beim Mainzer Bundesliganachwuchs die Rolle als Nummer zwei hinter Stammkeeper Jannik Huth inne und kam so auf fünf Spiele in der 3. Liga, in denen er zweimal ohne Gegentor blieb.

Nun hat der bereits zweimal in den Kader der libanesischen Nationalmannschaft berufene Nachwuchskeeper nach eigenem Bekunden "richtig Bock auf den MSV". Und auch Zebra-Coach Ilia Gruev freut sich auf das Mainzer Eigengewächs, das überdies die U-23-Regel der 3. Liga erfüllt: "Er passt genau zu unserem Wunsch nach jungen und hungrigen Spielern, die zwar noch wachsen können und müssen, aber auch schon Spielpraxis und damit Erfahrung mitbringen."

Spielersteckbrief Zeaiter
Zeaiter

Zeaiter Daniel

Spielersteckbrief Flekken
Flekken

Flekken Mark

Spielersteckbrief Ratajczak
Ratajczak

Ratajczak Michael

Spielersteckbrief Lenz
Lenz

Lenz Marcel

Spielersteckbrief Wieszolek
Wieszolek

Wieszolek Denis

Trainersteckbrief Gruev
Gruev

Gruev Ilia

MSV Duisburg - Vereinsdaten
MSV Duisburg

Gründungsdatum

02.06.1902

Vereinsfarben

Blau-Weiß

mehr Infos
1. FSV Mainz 05 II - Vereinsdaten
1. FSV Mainz 05 II

Gründungsdatum

16.03.1905

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

Neues Torhütertrio nimmt Formen an

Nach der erst am Wochenende verkündeten Verpflichtung des Niederländers Mark Flekken von der SpVgg Greuther Fürth ist Zeaiter nun der zweite Neuzugang auf der Torhüterposition bei den Duisburgern. Auch wenn Flekken die Rückennummer 1 beim MSV erhalten hat, so scheint das Rennen um den Stammplatz im Tor erst einmal offen. Torwarttrainer Sven Beuckert kündigt an: "Wir dürfen uns jetzt schon auf den Konkurrenzkampf in der Vorbereitung freuen."

Darüber hinaus steht auch die Weiterbeschäftigung von Routinier Michael Ratajczak (34) weiter im Raum, der dann das neue Torwarttrio bei den Meiderichern komplettieren würde. Leidtragender wäre in diesem Falle Reservekeeper Marcel Lenz, für den dann kein Platz mehr im Kader bestünde. Der Vertrag des 25-Jährigen läuft jedoch noch bis 2017.

Mainzer Torhüterriege verändert sich

Und auch in Mainz sorgt der Transfer von Zeaiter für weitere Bewegung auf der Torhüterposition. Da auch Ersatztorwart Denis Wieszolek, der in der abgelaufenen Saison keine Rolle bei der U 23 spielte, derweil zum Regionalligisten Astoria Waldorf gewechselt ist, haben die Mainzer mit Patrick Manthe ein Eigengewächs in den Klub zurückgeholt, das nach seiner Ausbildung in der 05-Jugend bis zuletzt beim TSV Schott Mainz in der Oberliga aktiv war. Dort hatte der 22-Jährige eigentlich auch schon einen neuen Vertrag unterschrieben. Umso dankbarer zeigte sich der Keeper also nun, dass ihm sein alter Verein keine Steine in den Weg legte und ihm die Chance zum Sprung in den Profibereich ermöglichte.

Nach den Abgängen von Profi-Stammtorhüter Loris Karius (FC Liverpool), Zeaiter, Wieszolek und auch U-17-Nationaltorwart Lennart Grill (1. FC Kaiserslautern) sowie der Ausleihe nach vorheriger Vertragsverlängerung von Robin Zentner (Holstein Kiel) hat sich die Mainzer Torhüterriege in den vergangenen Wochen also noch einmal enorm gewandelt. In der kommenden Saison planen die Rheinhessen also nun für die ersten beiden Mannschaften mit den verbliebenen Keepern Manthe, Huth, U-19-Nationaltorhüter Florian Müller, Routinier Gianluca Curci sowie einer noch zu verpflichtenden Nummer eins für die Profis.

kon