GP von Japan Rennen

2000

Bravo Michael - Grazie Ferrari

Michael Schumacher ist Formel 1 Weltmeister 2000

Bravo Michael - Grazie Ferrari

Vor knapp 200.000 Zuschauern kam es im japanischen Suzuka zum Showdown um die Fahrerweltmeisterschaft der Formel 1 Saison 2000. Michael Schumacher suchte die Entscheidung im vorletzten Rennen der Saison, während Mika Häkkinen seine Chancen auf den Titel ins Saisonfinale retten wollte. Häkkinen, der mit neun Tausendstel Rückstand aus dem Qualifying auf Michael Schumacher von Platz zwei startete, gewann erneut das Startduell gegen den Deutschen. Der Finne zog rechts an Michael Schumacher vorbei und bog vor ihm in die erste Rechtskurve ein. Barrichello fiel zwei Plätze zurück auf den sechsten Platz. Coulthard behauptete seinen dritten Platz aus der Qualifikation und Ralf Schumacher schob sich auf den vierten Rang vor.

In der Anfangsphase fuhren der Weltmeister und der Weltmeisterschaftsführende vorne weg. Coulthard konnte nicht mithalten. Hakkinen gewann Runde für Runde ein Paar Hundertstel auf den Roten mit der Nummer drei. Villeneuve holte zwei Ränge auf und belegte den neunten Platz. In der 22. Runde ging Häkkinen zum ersten Mal mit einem Vorsprung von 2,5 Sekunden an die Box. Seine Standzeit: 6,8 Sekunden. Michael Schumacher blieb noch eine Runde draußen, konnte Häkkinen aber nicht überholen, weil er nur eine Standzeit von 7,4 Sekunden hatte. Der Finne war nun mit drei Sekunden vorne. Nach einem unglücklichen Rennverlauf, schied Frentzen in der 30. Runde aus. In der 36. Runde stoppte Häkkinen erneut in der Box. 7,4 Sekunden Standzeit. Der Deutsche fuhr noch drei Runden länger und gewann dadurch entscheidene Zehntel Sekunden. Häkkinen verlor zusätzlich Zeit, weil sich Wurz vor ihm drehte. In der Box brauchte der Ferraristi nur 6,0 Sekunden und konnte sich somit die Führung erobern. Er lag zu diesem Zeitpunkt mit vier Sekunden Vorsprung an der Spitze. Der einsetzende Regen machte den Fahrern schwer zu schaffen. Das betraf vor allem Ralf Schumacher, der in der 40. Runde nach einem Dreher ausschied. Michael Schumacher fuhr dann als Führender wie entfesselt und baute sogar seinen Vorsprung auf dem mittlerweile sehr rutschigen Kurs auf 5,5 Sekunden aus. Er konnte sich sogar leisten die letzten beiden Runden reifen- und wagenschonend zufahren. Michael Schumacher gewann den Grand Prix und damit seinen dritten Weltmeistertitel. Für Ferrari war es der erste Weltmeisterschaftstitel seit 21 Jahren. Die weitere Reihenfolge: Coulthard wurde Dritter, Barrichello Vierter, Button Fünfter und Villeneuve Sechster.

In der Fahrerwertung ist Mchael Schuhmacher der Weltmeistertitel nicht mehr zu nehmen, weil er mit 98 Punkten nun 12 Punkte Vorsprung auf Häkkinen hat. Platz drei belegt David Coulthard mit neun Punkten Vorsprung auf Rubens Barrichello. In der Konstrukteurswertung hat McLaren Mercedes noch eine Minimalchance auf den Titel mit 13 Punkten Rückstand auf Ferrari.

Michael Schumacher und Mika Häkkinen fuhren ein starkes Rennen. Die Ferrari-Crew verhalf dem Deutschen mit einem guten zweiten Boxenstopp zum grandiosen Sieg. Michael Schumacher wurde in Suzuka zum würdigen Sieger der Formel 1 Saison 2000.