Bundesliga

Gerezgiher - einer für den Bornheimer Nachbarn

Frankfurt: Auch Waldschmidt und Bunjaki vor dem Absprung

Gerezgiher - einer für den Bornheimer Nachbarn

Zwischen Eintracht und FSV: Joel Gerezgiher.

Zwischen Eintracht und FSV: Joel Gerezgiher. picture alliance

Talente aus der eigenen Jugend haben es nicht leicht bei der Eintracht. Die erste Mannschaft in der Bundesliga ist für viele Eigengewächse noch zu weit entfernt, eine U 23 als Zwischenstation gibt es seit 2014 nicht mehr. So stehen Akteure wie Luca Waldschmidt (20), Joel Gerezgiher (20) und Enis Bunjaki (18) derzeit in der Warteschleife, mangels Spielpraxis suchen die drei Youngster neue Aufgaben - und es sei es auf Leihbasis.

Im Fall von Waldschmidt ist für die nächsten Tage ein Gespräch mit dem Berater anberaumt, die Karriere des U-20-Nationalspielers stagniert ohne Einsätze. Waldschmidt wäre für die 3. Liga sicherlich überqualifiziert, Gerezgiher und Bunjaki könnte der Abstieg des Nachbarn FSV Frankfurt indes zu Pass kommen.

Spielersteckbrief J. Gerezgiher
J. Gerezgiher

Gerezgiher Joel

Spielersteckbrief Waldschmidt
Waldschmidt

Waldschmidt Luca

Spielersteckbrief Bunjaki
Bunjaki

Bunjaki Enis

Vielleicht sollten wir darüber nachdenken, intensiver mit dem FSV zusammenzuarbeiten.

Armin Kraaz, NLZ-Leiter

"Ich habe immer gesagt, dass die 3. Liga das richtige Betätigungsfeld für unseren Nachwuchs wäre, der den Sprung zu den Profis nicht direkt schafft. Vielleicht sollten wir darüber nachdenken, intensiver mit dem FSV zusammenzuarbeiten", betont Armin Kraaz, der Leiter des Nachwuchsleistungszentrums. Am Bornheimer Hang stößt das auf offene Ohren.

Auch organisatorisch stellt sich das NLZ neu auf, zur Saison 2017/18 soll es aus dem Verein in eine eigene Gesellschaft ausgegliedert werden, an der dann der e.V. und die Fußball AG jeweils 50 Prozent halten. Derzeit befinden sich die Pläne in der steuerrechtlichen Prüfung.

Michael Ebert/Patrick Kleinmann