Bundesliga

Engelaar hat große Ziele

Schalke: Niederländer offiziell vorgestellt

Engelaar hat große Ziele

Orlando Engelaar

In Gelsenkirchen angekommen: Orlando Engelaar. imago

Neben der sportlichen Perspektive nannte Engelaar seinen Trainer Fred Rutten als Grund für seinen Wechsel nach Deutschland. Unter Rutten spielte er zuletzt zwei Jahre bei Twente. In dieser Zeit absolvierte er 56 Ligaspiele für den niederländischen Erstligisten, wobei ihm acht Tore gelangen. Als Kapitän führte er den Außenseiter in den Play-offs gegen Ajax Amsterdam in die Qualifikation für die Champions League. Dort könnte er mit seinem neuen Arbeitgeber nun auf seinen alten Klub treffen. Das will Engelaar lieber vermeiden: "Ein Wiedersehen wäre natürlich schön, aber dann würde Twente ja ausscheiden. Mir wäre es lieber, wenn sich beide Mannschaften für die Gruppenphase qualifizieren würden."

zum Thema

Vor seiner Zeit bei Twente war der Mittelfeldspieler, der bei Schalke die Nummer 37 erhält, beim belgischen Erstligisten RC Genk und bei NAC Breda in den Niederlanden tätig. In der Jugend spielte er bei Feyenoord Rotterdam. Manager Andreas Müller verteidigte den Transfer, dessen Notwendigkeit angesichts der bereits hohen Qualität des Schalker Mittelfelds in Frage gestellt worden war. "Bei der EM hat man gesehen, was für eine Verstärkung er für uns ist", sagte Müller. Für ein Team mit hohen Zielen sei es zudem besser, wenn der Konkurrenzkampf und der Kader groß seien.

Bei der Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz stand Engelaar im vergangenen Monat für die Niederlande in allen vier Spielen auf dem Platz (kicker-Notendurchschnitt 4,00). Im Viertelfinale war die "Elftal" in der Verlängerung mit 1:3 an Russland gescheitert.

Bei den Schalkern ist Engelaar der zweite Neuzugang nach dem Peruaner Jefferson Farfan, der ebenfalls aus der niederländischen Ehredivisie nach Gelsenkirchen wechselt. Zuletzt ging er für Meister PSV Eindhoven auf Torejagd.